TOMMI – Deutscher Kindersoftwarepreis 2019

Die Sieger 2019 stehen fest


Sie kamen, spielten und prämierten: 3331 Kinder durften wochenlang in knapp 20 Bibliotheken knapp 40 Spiele testen, und dabei das Innere von Bienenwaben erforschen, Monster fangen, Roboter und Murmelbahnen bauen. Jetzt stehen endlich die Sieger im Medienkompetenz - Projekt TOMMI fest. Auf der Frankfurter Buchmesse übergaben Kinder die Auszeichnungen an die Gewinner. In der Kategorie Konsole räumte „Yoshi’s Crafted World“ (Nintendo) und bei PC „Rug Tales“ (Purple Hills) ab. Zu den weiteren Gewinnern gehören in der Sparte Apps „Thinkrolls Space“ (Avokiddo). Sieger im Genre Elektronisches Spielzeug wurde „Sphero“ (Sphero). Der Deutsche Kindersoftwarepreis TOMMI steht unter der Schirmherrschaft der Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey.
Zu den TOMMI Gewinnern 2019

Ohne Kinderjury und Öffentliche Bibliotheken geht beim TOMMI nichts


„Spielen macht Spaß- egal ob am PC, an der Konsole oder auf dem Handy. Aber beim Deutschen Kindersoftwarepreis TOMMI geht es um noch mehr: Der Tommi fördert die Medienkompetenz der Kinder, denn sie dürfen auswählen und werden damit zu einem kritischen und selbstbestimmten Umgang mit digitalen Spielen angeregt. Außerdem eignen sich die Kinder bei der Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger auch demokratische Grundprinzipien an und bilden sich eine eigene Meinung, die sie zu vertreten lernen. So sehen sie, dass ihre Stimme Gewicht hat“, so die Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey.

„Wir sind sehr glücklich, dass so viele Kinder Jahr für Jahr die Gelegenheit ergreifen, bei diesem bundesweiten Partizipationsprojekt in Bibliotheken engagiert mitzuwirken“ erklärt Co-Initiator Marko Petersen, Geschäftsführer der Family Media in Freiburg. „Unser Dank gebührt den Öffentlichen Bibliotheken, die mit ihrem geschulten Personal die Tests mit großem Aufwand durchführten“, meint Co-Initiator Thomas Feibel von FEIBEL.DE, Büro für Kindermedien in Berlin.

Sonderpreis Kindergarten & Vorschule


Den Sonderpreis Kindergarten & Vorschule erhielt „Fiete World“. Prof. Dr. Stefan Aufenanger von der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz führte mit seinem Team die Tests der fünf Spielangebote in Kindergärten durch.

Die Fachjury 2019


Vorsitz: Thomas Feibel (familie&co, FEIBEL.DE).
Prof. Dr. Stefan Aufenanger (Universität Mainz), Prof. Dr. Linda Breitlauch (Hochschule Trier), Christoph Drösser (Freier Journalist in San Francisco), Martin Eisenlauer (Bild am Sonntag), Julia Fastner (jugendschutz.net), Stephan Freundorfer (Journalist), Tim Gailus (KIKA, „Timster“), Fabienne Zähringer (ZDF-Kinder- und Jugendprogramm), Carsten Görig (Spiegel Online), Moses Grohé (love4games.org), Steffen Haubner (Kölner Stadtanzeiger), Andreas Klinger (Stadtbücherei Biberach), Karol Kleinert (Schüler, 12 Jahre) Bertram Küster (Bild.de), Anatol Locker (Journalist), Dr. Kathrin Mertes (Universität Mainz), Kurt Sagatz (Tagesspiegel), Linda Scholz (Spieleratgeber-NRW), Prof. Dr. Friederike Siller, (Fachhochschule Köln), Jürgen Sleegers (Fachhochschule Köln), Dr. Michael Spehr (Frankfurter Allgemeine Zeitung).


Herausgeber des Preises


Der Deutsche Kindersoftwarepreis TOMMI wird von der Family Media (Freiburg) und FEIBEL.DE - Büro für Kindermedien (Berlin) herausgegeben. Partner des Preises sind der Deutsche Bibliotheksverband e.V. die Frankfurter Buchmesse, Google, jugendschutz.net, Partner & Söhne und das ZDF.

Diese Bibliotheken suchen eine Kinderjury


Auch ganze Schulklassen sind in der Kinderjury der Bibliotheken willkommen.

Baden-Württemberg

Stadtbücherei Biberach an der Riß – Medien- und Informationszentrum

Stadtbibliothek Ludwigsburg

Stadtbibliothek Freiburg

Stadtbibliothek Pforzheim

Bayern

Münchner Stadtbibliothek am Gasteig

Stadtbibliothek Unterschleißheim

Berlin

Stadtbibliothek Berlin-Lichtenberg: Anna-Seghers-Bibliothek

Brandenburg

Gemeindebibliothek Blankenfelde-Mahlow

Hamburg

Bücherhallen Hamburg: Bücherhalle Alstertal

Hessen

Stadtbücherei Frankfurt am Main: Bibliothekszentrum Sachsenhausen

Mecklenburg-Vorpommern

Stadtbibliothek Ribnitz Damgarten

Niedersachsen

Stadtbibliothek Hannover

Stadtbibliothek Wolfsburg

Nordrhein-Westfalen

Stadtbibliothek Leverkusen

Stadtbibliothek Euskirchen

Sachsen

Leipziger Städtische Bibliotheken

Sachsen-Anhalt 

Stadt- und Schulbibliothek Landsberg

Schleswig-Holstein

Stadtbücherei Kiel

Neu: Österreich

Büchereien Wien

Pressekontakt


Thomas Feibel
Feibel.de, Büro für Kindermedien
Jenaerstr. 15
10717 Berlin

Tel: 030 85733030
Mail: tom[at]feibel.de
www.kindersoftwarepreis.de
www.feibel.de


Gewinner Konsolenspiele 2019

2019, Kindergarten und Vorschule, Nominierte

App für iOS & Android: Der kleine Vorleser (Carlsen)

Das sagen die Medienpädagogen: Lesen und vorgelesen bekommen sind wichtige Voraussetzungen für die sprachliche und kommunikative Entwicklung von Kindern. Aber nicht immer haben Erwachsene Zeit, wenn sich Kinder mit einem Buch beschäftigen möchten. Darum gibt es digitale Bücher, bei denen ihnen...

2019, Kindergarten und Vorschule, Nominierte

App für iOS & Android: Digitalwerkstatt Kunst Studio (HABA Digital GmbH)

Das sagen die Medienpädagogen: In der „Digitalwerkstatt Kunst Studio“ dürfen sich junge Kinder in ihrer Kreativität ausprobieren: Mit einfachen Gesten ordnen sie verschiedene Formen wie Kreise, Rechtecke, Quadrate, Buchstaben oder Sterne an, gestalten sie farblich und verändern ihre Größe um...

2019, Gewinner, Kindergarten und Vorschule

Sonderpreis – App für iOS & Android: Fiete World (Ahoiii)

Das sagen die Medienpädagogen: Mit weitem Abstand vor all den anderen Apps und Spielen hat „Fiete World“ das Herz der Kinder erobert. Dort gibt es tolle Gelegenheiten, sich spielerisch auszuprobieren, in andere Figuren hineinzuversetzen und eine eigene kleine Welt zu bauen. Mit der Möglichkeit,...

2019, Apps, Nominierte

iOS & Android: Toggolino App (RTL Disney Fernsehen)

Das sagt die Fachjury: Die Toggolino-App ist ein kleinkinderfreundliches Sammelsurium aus Audio, Video und Games, das mit einer großen Menge an Inhalten und einer intuitiven Bedienung punktet. Hörspiele und Kinderlieder, kurze Folgen beliebter Zeichentrickserien - von "Bob der Baumeister" über...

2019, Apps, Nominierte

iOS & Android: Anton 1.4 (update) (Solocode)

Das sagt die Fachjury: Die "Anton"-App kommt unscheinbar daher, liefert aber eine irrwitzig große Menge an Schulstoff, Aufgaben und jede Menge Spiele, die normalerweise in zwei Dutzend Lernprogrammen stecken. „Anton" deckt Mathe, Deutsch, Sachunterricht und Musik von der 1. bis zur 8. Klasse ab...

2019, Apps, Nominierte

iOS & Android: TKKG: Die Feuerprobe (USM)

Das sagt die Fachjury: In diesem Abenteuer helfen Kinder den bekannten Detektiven Tim, Karl, Klößchen und Gabi. Sie müssen die Umgebung erkunden und Objekte finden, die überall verteilt sind. Außerdem gibt es verschiedene Rätsel und Minispiele. Die Geschichte ist kindgerecht erzählt, die...

2019, Apps, Gewinner

Platz 3 – iOS & Android: Shine – Reise des Lichts (Fox & Sheep)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Shine“ soll beim TOMMI den 3. Platz gewinnen, weil es im Gegensatz zu vielen anderen Spielen überhaupt nicht hektisch ist. Wir sind das Licht, müssen dafür sorgen, dass es nicht ausgeht und andere Lichter einsammeln. Es hat zwar eine sehr einfache Mechanik, aber...

2019, Apps, Nominierte

iOS & Android: Honigbiene VR (SWR)

Das sagt die Fachjury: Mithilfe der App „Honigbiene VR“ geht es in das Innere eines Bienenstocks. Statt Imkeranzug benötigen wir nur die kostenlose App und eine klappbare VR-Brille. Im 360°- Rundumblick begleiten wir Bienen bei der Nahrungssuche auf der Blumenwiese, beim Bau der Waben im...

2019, Apps, Gewinner

Platz 2 – iOS & Android: Fiete World (Ahoiii)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Fiete World“ soll beim TOMMI den 2. Platz gewinnen, obwohl wir eigentlich viel zu alt dafür sind. Aber es ist sehr faszinierend ein Open World-Spiel zu spielen. Am Anfang ist diese große Freiheit ungewohnt, weil es keine Geschichte gibt. Aber es ist einfach alles...

2019, Apps, Gewinner

Platz 1 – iOS: Thinkrolls Space (Avokiddo Ltd.)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Thinkrolls Space“ soll beim TOMMI den 1. Platz gewinnen, weil wir uns richtig anstrengen und viel nachdenken müssen, um die Hindernisse zu überwinden. Denn das Denk- und Rätselspiel ist nicht einfach, aber auch nicht zu schwer. Es macht Spaß verschiedene Wege zu...

2019, Elektronisches Spielzeug, Nominierte

AnyBook Audiostift (Millenium 2000)

Das sagt die Fachjury: „AnyBook“ ist ein Audiostift, der komplett individualisierbar ist. Statt Vorlesematerial, sprich Bücher, hinzukaufen zu müssen, befindet sich in der Packung eine große Zahl Aufkleber mit winzigen Chips, die individuell ,besprochen' werden können. “Anybook“ erlaubt nicht...

2019, Elektronisches Spielzeug, Nominierte

Augmented Reality: Lego Hidden Site Spezialbus Geisterschreck 3000 (LEGO)

Das sagt die Fachjury: Beim „Geisterschreck 3000“ waren die LEGO-Designer deutlich von den Ghostbusters inspiriert und lassen den Spieler einen zum Geisterjägermobil umfunktionierten Schulbus zusammenbauen, der mit reichlich Figuren, Zubehör und sogar einer Spuk-Toilette ausgestattet ist. Ist...

2019, Elektronisches Spielzeug, Nominierte

Toys to life: Starlink – Battle for Atlas (Ubisoft)

Das sagt die Fachjury: Das Atlas-Sonnensystem wird vom finsteren Anführer Grax angegriffen. Wir werden Teil eines Teams von unerschrockenen Pilotinnen und Piloten, die sich mit Mut, Können und Ausdauer der Bedrohung in den Weg stellen. Bevor es losgeht, montieren wir ein Raumschiffmodel auf...

2019, Elektronisches Spielzeug, Gewinner

Platz 3 – Toys to life: Tori (Bandai Namco)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Tori“ soll beim TOMMI den 3. Platz gewinnen, weil es eine Kreativkiste ist und Malen, Basteln und Spielspaß zusammenbringt. Erbauen wir ein cooles Raumschiff zusammen und malen es an, dann kann es auf der App sogar richtig fliegen. Dabei müssen wir richtig gut...

2019, Elektronisches Spielzeug, Nominierte

Robotik: RoboMaker Starter (Clementoni)

Das sagt die Fachjury: Der RoboMaker wird vor der Nutzung aufgebaut. Dabei lernen Kinder Interessantes über Technik, Elektronik und Robotik. Mit viel Liebe zum Detail wird erklärt, wozu die einzelnen Teilchen gut sind und welche Funktion sie im Gesamtkonzept haben. Hinzu kommt, dass die...

2019, Elektronisches Spielzeug, Nominierte

Nuna – Dein Igel Roboter (Kosmos)

Das sagt die Fachjury: Für ältere Kinder mit Interesse an Mechanik und Robotern ist dieses Paket von Kosmos eine echte Entdeckung! Das Zusammenbauen des Igels Nuna dauert eine Weile und bedarf ggf. der Hilfe eines Erwachsenen. Sobald er auf vier Füßen steht, beginnt der eigentliche Spaß. Der...

2019, Elektronisches Spielzeug, Nominierte

Programmieren: Kodi – Dein mechanischer Coding-Roboter (Kosmos)

Das sagt die Fachjury: Das Zusammenbauen von „Kodi“ dauert eine ganze Weile und erfordert Geschick und ggf. Hilfe. Wenn Kodi dann erstmal steht, beginnt der eigentliche Spaß. Mit einem „Coding Wheel“ kann Kodi programmiert werden und zwar relativ leicht und gleichzeitig kreativ. So wird Kodi...

2019, Elektronisches Spielzeug, Gewinner

Platz 1 – Programmieren: Sphero Bolt (Sphero)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Sphero Bolt“ soll beim TOMMI den 1.Platz gewinnen, weil diese durchsichtige Kugel ein richtiger Roboter ist. Sie mit dem iPad zu lenken, macht besonders viel Spaß. Wir geben den Weg ein und „Sphero“ bewegt sich dahin. Wir haben viele verschiedene Parcours gebaut....

2019, Nominierte, PC-Spiele

TKKG – Die Feuerprobe (USM)

Das sagt die Fachjury: Ein neuer Fall für Tim, Karl, Klößchen und Gaby, kurz TKKG. Die vier Freunde werden von Emil gebeten, dem Gerücht nachzugehen, wonach im Internat Schüler eingeschüchtert und erpresst werden. Was hat es mit einer sogenannten Schülerwehr namens „Schutzengel“ auf sich? Die...

2019, Gewinner, PC-Spiele

Platz 1 – Rug Tales (Gamigo Group/Purple Hills)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Rug Tales“ soll beim TOMMI den 1. Platz gewinnen, weil wir sofort von dieser fantasievollen Teppichwelt gefesselt sind. In diesem Teppichland lebt ein Bauer, der hat sich in eine Frau verliebt. Die wird eines Tages weggefegt und der Bauer macht sich auf, sie zu...

2019, Nominierte, PC-Spiele

Gibbous: A Cthutulu Adventure (Stuck in Attic)

Das sagt die Fachjury: Schiefe Dächer, dunkle Gassen, schräge Typen, sprechende Katzen und ein geheimnisvolles Buch namens Necronomicon voller okkultem Wissen: die wundervoll düstere Stimmung zieht einen vom ersten Moment in das von einem rumänischen Studio produzierte Independent-Spiel um das...

2019, Nominierte, PC-Spiele

Web: Programmieren mit der Maus (WDR)

Das sagt die Fachjury: Lass die Maus mit den Augen klimpern, nach Diskomusik tanzen oder in den Weltraum fliegen. Wie? Indem du sie programmierst! Über die Internetplattform des WDR lernen Kinder die Grundzüge des strukturierten Programmierens auf spielerische Art und mit sofortiger...

2019, Nominierte, PC-Spiele

Ostwind 2 – Aris Ankunft (Eurovideo)

Das sagt die Fachjury: Der zweite Teil von „Ostwind” ist an den vierten Film der bekannten Reihe angelehnt. Als Ari dürfen Kinder die Umgebung erkunden. Hier können sie sich mit den Tieren anfreunden, reiten, verschiedene Missionen absolvieren und eine spannende Geschichte erleben. Die...

2019, Gewinner, PC-Spiele

Platz 2 – Landwirtschafts-Simulator 2019 (Astragon)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: Der „Landwirtschafts-Simulator 2019“ soll den 2. Platz beim TOMMI gewinnen, weil wir uns als richtige Farmer fühlen und hocharbeiten können. Wir dürfen Traktor fahren, pflügen, aussäen, ernten, Tiere versorgen, Bäume fällen und Geld verdienen. Das Spiel ist nicht...

2019, Gewinner, PC-Spiele

Platz 3 – Unrailed! (Daedalic)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Unrailed!“ soll beim TOMMI den 3. Platz gewinnen, weil es ein supercooles Eisenbahnspiel ist. Wir müssen eine Bahnstrecke bauen, die den nächsten Bahnhof erreicht und wir sollen uns dabei sehr beeilen, weil sonst der Zug kaputt geht. Grafik und Design gefällt uns...

2019, Nominierte, PC-Spiele

Anno 1800 (Ubisoft)

Das sagt die Fachjury: Mit „Anno 1800“ kehrt eines der besten Aufbauspiele nach einem Ausflug in die Zukunft zurück zu seinen Ursprüngen. Am Spielprinzip hat sich wenig geändert. Es gilt neue Gebiete zu erschließen und erst einfache Dorfgemeinschaften und dann immer komplexere...

2019, Konsolenspiel, Nominierte

PS4: Landwirtschafts-Simulator 2019 (Astragon)

Das sagt die Fachjury: Wie es für Simulationen üblich ist, steht bei diesem Spiel eine eher entschleunigte Spielmechanik im Vordergrund. Hier kommt es auf planerische und strategische Kompetenzen an. Es muss früh überlegt werden, wie die eigene Farm gestaltet sein soll und welche...

2019, Konsolenspiel, Nominierte

Switch: Terraria (505 Games)

Das sagt die Fachjury: Terraria ähnelt dem Spiel „Minecraft“, kommt jedoch in einer 2D-Grafik daher. Allerdings gilt es auch hier Kämpfe zu bestehen und Materialien und Rohstoffe zu sammeln, um neue Objekte herzustellen. Dies erscheint im ersten Moment jedoch weniger umfangreich oder fordernd....

2019, Konsolenspiel, Nominierte

PS4: Train Sim World 2020 (Dovetail Games)

Das sagt die Fachjury: In dieser Simulation erhalten Kinder einen Einblick in die Alltagswelt des Bahnverkehrs. Sie suchen sich eine Bahnstrecke aus und steuern sehr wirklichkeitsnah den Zug. Züge und Strecken sind wirklich detailgetreu. Außerdem gibt es an der Strecke verschiedene Aufgaben zu...

2019, Konsolenspiel, Nominierte

PS4: Starlink: Battle for Atlas (Ubisoft)

Das sagt die Fachjury: Das Toys to Life-Spiel „Starlink“ schafft ein vielseitiges Universum und verbindet es mit einer spannenden Geschichte. Zu den Aufgaben der Kinder gehört es, mit Raumschiffen durch dieses Universum zu fliegen, um eine große Bedrohung abzuwehren. Freude macht das Erforschen...

2019, Konsolenspiel, Nominierte

PS4: FAR: Lone Sails (Mixtvision)

2019 | Konsolenspiele | Nominierte Das sagt die Fachjury: Hui, das sieht aber schnieke aus! Auf eine große, melancholische Reise geht der Spieler von „Far Lone Sails“. Ohne eine Hintergrundgeschichte oder Erklärungen macht der Spieler sich auf den Weg, die 2D-Spielwelt zu erkunden...

2019, Gewinner, Konsolenspiel

Platz 1 – Switch: Yoshis Crafted World (Nintendo)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Yoshi‘s Crafted World“ soll beim TOMMI Platz 1 gewinnen, weil es das voll verdient. Es ist superbunt, superlustig und vor allem megasüß. Uns gefällt die sehr fröhliche Stimmung und die tolle Grafik, die einfach gute Laune macht. Wir können zu zweit spielen,...

2019, Gewinner, Konsolenspiel

Platz 2 – Switch: Super Mario Maker 2 (Nintendo)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Super Mario Maker 2“ soll beim TOMMI Platz 2 gewinnen, weil wir so leicht unsere eigenen Game-Designer werden können. Juhuuu! Es macht wirklich sehr viel Spaß, dank umfangreicher Werkzeuge unsere eigenen Mario-Level zu bauen und der Kreativität freien Lauf zu...

2019, Konsolenspiel, Nominierte

PS4: Dragon Quest Builders (Square Enix)

Das sagt die Fachjury: Dragon Quest Builders 2 ist ein Action-Rollenspiel in einer dreidimensionalen Sandbox-Welt. Das Spielprinzip erinnert zwar stark an „Minecraft“, aber die Verbindung mit diesem Rollenspielklassiker verspricht mehr geschichtliche Tiefe. Kinder können selbst Figuren...



Gewinner PC-Spiele 2019

2019, Kindergarten und Vorschule, Nominierte

App für iOS & Android: Der kleine Vorleser (Carlsen)

Das sagen die Medienpädagogen: Lesen und vorgelesen bekommen sind wichtige Voraussetzungen für die sprachliche und kommunikative Entwicklung von Kindern. Aber nicht immer haben Erwachsene Zeit, wenn sich Kinder mit einem Buch beschäftigen möchten. Darum gibt es digitale Bücher, bei denen ihnen...

2019, Kindergarten und Vorschule, Nominierte

App für iOS & Android: Digitalwerkstatt Kunst Studio (HABA Digital GmbH)

Das sagen die Medienpädagogen: In der „Digitalwerkstatt Kunst Studio“ dürfen sich junge Kinder in ihrer Kreativität ausprobieren: Mit einfachen Gesten ordnen sie verschiedene Formen wie Kreise, Rechtecke, Quadrate, Buchstaben oder Sterne an, gestalten sie farblich und verändern ihre Größe um...

2019, Gewinner, Kindergarten und Vorschule

Sonderpreis – App für iOS & Android: Fiete World (Ahoiii)

Das sagen die Medienpädagogen: Mit weitem Abstand vor all den anderen Apps und Spielen hat „Fiete World“ das Herz der Kinder erobert. Dort gibt es tolle Gelegenheiten, sich spielerisch auszuprobieren, in andere Figuren hineinzuversetzen und eine eigene kleine Welt zu bauen. Mit der Möglichkeit,...

2019, Apps, Nominierte

iOS & Android: Toggolino App (RTL Disney Fernsehen)

Das sagt die Fachjury: Die Toggolino-App ist ein kleinkinderfreundliches Sammelsurium aus Audio, Video und Games, das mit einer großen Menge an Inhalten und einer intuitiven Bedienung punktet. Hörspiele und Kinderlieder, kurze Folgen beliebter Zeichentrickserien - von "Bob der Baumeister" über...

2019, Apps, Nominierte

iOS & Android: Anton 1.4 (update) (Solocode)

Das sagt die Fachjury: Die "Anton"-App kommt unscheinbar daher, liefert aber eine irrwitzig große Menge an Schulstoff, Aufgaben und jede Menge Spiele, die normalerweise in zwei Dutzend Lernprogrammen stecken. „Anton" deckt Mathe, Deutsch, Sachunterricht und Musik von der 1. bis zur 8. Klasse ab...

2019, Apps, Nominierte

iOS & Android: TKKG: Die Feuerprobe (USM)

Das sagt die Fachjury: In diesem Abenteuer helfen Kinder den bekannten Detektiven Tim, Karl, Klößchen und Gabi. Sie müssen die Umgebung erkunden und Objekte finden, die überall verteilt sind. Außerdem gibt es verschiedene Rätsel und Minispiele. Die Geschichte ist kindgerecht erzählt, die...

2019, Apps, Gewinner

Platz 3 – iOS & Android: Shine – Reise des Lichts (Fox & Sheep)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Shine“ soll beim TOMMI den 3. Platz gewinnen, weil es im Gegensatz zu vielen anderen Spielen überhaupt nicht hektisch ist. Wir sind das Licht, müssen dafür sorgen, dass es nicht ausgeht und andere Lichter einsammeln. Es hat zwar eine sehr einfache Mechanik, aber...

2019, Apps, Nominierte

iOS & Android: Honigbiene VR (SWR)

Das sagt die Fachjury: Mithilfe der App „Honigbiene VR“ geht es in das Innere eines Bienenstocks. Statt Imkeranzug benötigen wir nur die kostenlose App und eine klappbare VR-Brille. Im 360°- Rundumblick begleiten wir Bienen bei der Nahrungssuche auf der Blumenwiese, beim Bau der Waben im...

2019, Apps, Gewinner

Platz 2 – iOS & Android: Fiete World (Ahoiii)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Fiete World“ soll beim TOMMI den 2. Platz gewinnen, obwohl wir eigentlich viel zu alt dafür sind. Aber es ist sehr faszinierend ein Open World-Spiel zu spielen. Am Anfang ist diese große Freiheit ungewohnt, weil es keine Geschichte gibt. Aber es ist einfach alles...

2019, Apps, Gewinner

Platz 1 – iOS: Thinkrolls Space (Avokiddo Ltd.)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Thinkrolls Space“ soll beim TOMMI den 1. Platz gewinnen, weil wir uns richtig anstrengen und viel nachdenken müssen, um die Hindernisse zu überwinden. Denn das Denk- und Rätselspiel ist nicht einfach, aber auch nicht zu schwer. Es macht Spaß verschiedene Wege zu...

2019, Elektronisches Spielzeug, Nominierte

AnyBook Audiostift (Millenium 2000)

Das sagt die Fachjury: „AnyBook“ ist ein Audiostift, der komplett individualisierbar ist. Statt Vorlesematerial, sprich Bücher, hinzukaufen zu müssen, befindet sich in der Packung eine große Zahl Aufkleber mit winzigen Chips, die individuell ,besprochen' werden können. “Anybook“ erlaubt nicht...

2019, Elektronisches Spielzeug, Nominierte

Augmented Reality: Lego Hidden Site Spezialbus Geisterschreck 3000 (LEGO)

Das sagt die Fachjury: Beim „Geisterschreck 3000“ waren die LEGO-Designer deutlich von den Ghostbusters inspiriert und lassen den Spieler einen zum Geisterjägermobil umfunktionierten Schulbus zusammenbauen, der mit reichlich Figuren, Zubehör und sogar einer Spuk-Toilette ausgestattet ist. Ist...

2019, Elektronisches Spielzeug, Nominierte

Toys to life: Starlink – Battle for Atlas (Ubisoft)

Das sagt die Fachjury: Das Atlas-Sonnensystem wird vom finsteren Anführer Grax angegriffen. Wir werden Teil eines Teams von unerschrockenen Pilotinnen und Piloten, die sich mit Mut, Können und Ausdauer der Bedrohung in den Weg stellen. Bevor es losgeht, montieren wir ein Raumschiffmodel auf...

2019, Elektronisches Spielzeug, Gewinner

Platz 3 – Toys to life: Tori (Bandai Namco)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Tori“ soll beim TOMMI den 3. Platz gewinnen, weil es eine Kreativkiste ist und Malen, Basteln und Spielspaß zusammenbringt. Erbauen wir ein cooles Raumschiff zusammen und malen es an, dann kann es auf der App sogar richtig fliegen. Dabei müssen wir richtig gut...

2019, Elektronisches Spielzeug, Nominierte

Robotik: RoboMaker Starter (Clementoni)

Das sagt die Fachjury: Der RoboMaker wird vor der Nutzung aufgebaut. Dabei lernen Kinder Interessantes über Technik, Elektronik und Robotik. Mit viel Liebe zum Detail wird erklärt, wozu die einzelnen Teilchen gut sind und welche Funktion sie im Gesamtkonzept haben. Hinzu kommt, dass die...

2019, Elektronisches Spielzeug, Nominierte

Nuna – Dein Igel Roboter (Kosmos)

Das sagt die Fachjury: Für ältere Kinder mit Interesse an Mechanik und Robotern ist dieses Paket von Kosmos eine echte Entdeckung! Das Zusammenbauen des Igels Nuna dauert eine Weile und bedarf ggf. der Hilfe eines Erwachsenen. Sobald er auf vier Füßen steht, beginnt der eigentliche Spaß. Der...

2019, Elektronisches Spielzeug, Nominierte

Programmieren: Kodi – Dein mechanischer Coding-Roboter (Kosmos)

Das sagt die Fachjury: Das Zusammenbauen von „Kodi“ dauert eine ganze Weile und erfordert Geschick und ggf. Hilfe. Wenn Kodi dann erstmal steht, beginnt der eigentliche Spaß. Mit einem „Coding Wheel“ kann Kodi programmiert werden und zwar relativ leicht und gleichzeitig kreativ. So wird Kodi...

2019, Elektronisches Spielzeug, Gewinner

Platz 1 – Programmieren: Sphero Bolt (Sphero)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Sphero Bolt“ soll beim TOMMI den 1.Platz gewinnen, weil diese durchsichtige Kugel ein richtiger Roboter ist. Sie mit dem iPad zu lenken, macht besonders viel Spaß. Wir geben den Weg ein und „Sphero“ bewegt sich dahin. Wir haben viele verschiedene Parcours gebaut....

2019, Nominierte, PC-Spiele

TKKG – Die Feuerprobe (USM)

Das sagt die Fachjury: Ein neuer Fall für Tim, Karl, Klößchen und Gaby, kurz TKKG. Die vier Freunde werden von Emil gebeten, dem Gerücht nachzugehen, wonach im Internat Schüler eingeschüchtert und erpresst werden. Was hat es mit einer sogenannten Schülerwehr namens „Schutzengel“ auf sich? Die...

2019, Gewinner, PC-Spiele

Platz 1 – Rug Tales (Gamigo Group/Purple Hills)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Rug Tales“ soll beim TOMMI den 1. Platz gewinnen, weil wir sofort von dieser fantasievollen Teppichwelt gefesselt sind. In diesem Teppichland lebt ein Bauer, der hat sich in eine Frau verliebt. Die wird eines Tages weggefegt und der Bauer macht sich auf, sie zu...

2019, Nominierte, PC-Spiele

Gibbous: A Cthutulu Adventure (Stuck in Attic)

Das sagt die Fachjury: Schiefe Dächer, dunkle Gassen, schräge Typen, sprechende Katzen und ein geheimnisvolles Buch namens Necronomicon voller okkultem Wissen: die wundervoll düstere Stimmung zieht einen vom ersten Moment in das von einem rumänischen Studio produzierte Independent-Spiel um das...

2019, Nominierte, PC-Spiele

Web: Programmieren mit der Maus (WDR)

Das sagt die Fachjury: Lass die Maus mit den Augen klimpern, nach Diskomusik tanzen oder in den Weltraum fliegen. Wie? Indem du sie programmierst! Über die Internetplattform des WDR lernen Kinder die Grundzüge des strukturierten Programmierens auf spielerische Art und mit sofortiger...

2019, Nominierte, PC-Spiele

Ostwind 2 – Aris Ankunft (Eurovideo)

Das sagt die Fachjury: Der zweite Teil von „Ostwind” ist an den vierten Film der bekannten Reihe angelehnt. Als Ari dürfen Kinder die Umgebung erkunden. Hier können sie sich mit den Tieren anfreunden, reiten, verschiedene Missionen absolvieren und eine spannende Geschichte erleben. Die...

2019, Gewinner, PC-Spiele

Platz 2 – Landwirtschafts-Simulator 2019 (Astragon)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: Der „Landwirtschafts-Simulator 2019“ soll den 2. Platz beim TOMMI gewinnen, weil wir uns als richtige Farmer fühlen und hocharbeiten können. Wir dürfen Traktor fahren, pflügen, aussäen, ernten, Tiere versorgen, Bäume fällen und Geld verdienen. Das Spiel ist nicht...

2019, Gewinner, PC-Spiele

Platz 3 – Unrailed! (Daedalic)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Unrailed!“ soll beim TOMMI den 3. Platz gewinnen, weil es ein supercooles Eisenbahnspiel ist. Wir müssen eine Bahnstrecke bauen, die den nächsten Bahnhof erreicht und wir sollen uns dabei sehr beeilen, weil sonst der Zug kaputt geht. Grafik und Design gefällt uns...

2019, Nominierte, PC-Spiele

Anno 1800 (Ubisoft)

Das sagt die Fachjury: Mit „Anno 1800“ kehrt eines der besten Aufbauspiele nach einem Ausflug in die Zukunft zurück zu seinen Ursprüngen. Am Spielprinzip hat sich wenig geändert. Es gilt neue Gebiete zu erschließen und erst einfache Dorfgemeinschaften und dann immer komplexere...

2019, Konsolenspiel, Nominierte

PS4: Landwirtschafts-Simulator 2019 (Astragon)

Das sagt die Fachjury: Wie es für Simulationen üblich ist, steht bei diesem Spiel eine eher entschleunigte Spielmechanik im Vordergrund. Hier kommt es auf planerische und strategische Kompetenzen an. Es muss früh überlegt werden, wie die eigene Farm gestaltet sein soll und welche...

2019, Konsolenspiel, Nominierte

Switch: Terraria (505 Games)

Das sagt die Fachjury: Terraria ähnelt dem Spiel „Minecraft“, kommt jedoch in einer 2D-Grafik daher. Allerdings gilt es auch hier Kämpfe zu bestehen und Materialien und Rohstoffe zu sammeln, um neue Objekte herzustellen. Dies erscheint im ersten Moment jedoch weniger umfangreich oder fordernd....

2019, Konsolenspiel, Nominierte

PS4: Train Sim World 2020 (Dovetail Games)

Das sagt die Fachjury: In dieser Simulation erhalten Kinder einen Einblick in die Alltagswelt des Bahnverkehrs. Sie suchen sich eine Bahnstrecke aus und steuern sehr wirklichkeitsnah den Zug. Züge und Strecken sind wirklich detailgetreu. Außerdem gibt es an der Strecke verschiedene Aufgaben zu...

2019, Konsolenspiel, Nominierte

PS4: Starlink: Battle for Atlas (Ubisoft)

Das sagt die Fachjury: Das Toys to Life-Spiel „Starlink“ schafft ein vielseitiges Universum und verbindet es mit einer spannenden Geschichte. Zu den Aufgaben der Kinder gehört es, mit Raumschiffen durch dieses Universum zu fliegen, um eine große Bedrohung abzuwehren. Freude macht das Erforschen...

2019, Konsolenspiel, Nominierte

PS4: FAR: Lone Sails (Mixtvision)

2019 | Konsolenspiele | Nominierte Das sagt die Fachjury: Hui, das sieht aber schnieke aus! Auf eine große, melancholische Reise geht der Spieler von „Far Lone Sails“. Ohne eine Hintergrundgeschichte oder Erklärungen macht der Spieler sich auf den Weg, die 2D-Spielwelt zu erkunden...

2019, Gewinner, Konsolenspiel

Platz 1 – Switch: Yoshis Crafted World (Nintendo)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Yoshi‘s Crafted World“ soll beim TOMMI Platz 1 gewinnen, weil es das voll verdient. Es ist superbunt, superlustig und vor allem megasüß. Uns gefällt die sehr fröhliche Stimmung und die tolle Grafik, die einfach gute Laune macht. Wir können zu zweit spielen,...

2019, Gewinner, Konsolenspiel

Platz 2 – Switch: Super Mario Maker 2 (Nintendo)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Super Mario Maker 2“ soll beim TOMMI Platz 2 gewinnen, weil wir so leicht unsere eigenen Game-Designer werden können. Juhuuu! Es macht wirklich sehr viel Spaß, dank umfangreicher Werkzeuge unsere eigenen Mario-Level zu bauen und der Kreativität freien Lauf zu...

2019, Konsolenspiel, Nominierte

PS4: Dragon Quest Builders (Square Enix)

Das sagt die Fachjury: Dragon Quest Builders 2 ist ein Action-Rollenspiel in einer dreidimensionalen Sandbox-Welt. Das Spielprinzip erinnert zwar stark an „Minecraft“, aber die Verbindung mit diesem Rollenspielklassiker verspricht mehr geschichtliche Tiefe. Kinder können selbst Figuren...



Gewinner Apps 2019

2019, Kindergarten und Vorschule, Nominierte

App für iOS & Android: Der kleine Vorleser (Carlsen)

Das sagen die Medienpädagogen: Lesen und vorgelesen bekommen sind wichtige Voraussetzungen für die sprachliche und kommunikative Entwicklung von Kindern. Aber nicht immer haben Erwachsene Zeit, wenn sich Kinder mit einem Buch beschäftigen möchten. Darum gibt es digitale Bücher, bei denen ihnen...

2019, Kindergarten und Vorschule, Nominierte

App für iOS & Android: Digitalwerkstatt Kunst Studio (HABA Digital GmbH)

Das sagen die Medienpädagogen: In der „Digitalwerkstatt Kunst Studio“ dürfen sich junge Kinder in ihrer Kreativität ausprobieren: Mit einfachen Gesten ordnen sie verschiedene Formen wie Kreise, Rechtecke, Quadrate, Buchstaben oder Sterne an, gestalten sie farblich und verändern ihre Größe um...

2019, Gewinner, Kindergarten und Vorschule

Sonderpreis – App für iOS & Android: Fiete World (Ahoiii)

Das sagen die Medienpädagogen: Mit weitem Abstand vor all den anderen Apps und Spielen hat „Fiete World“ das Herz der Kinder erobert. Dort gibt es tolle Gelegenheiten, sich spielerisch auszuprobieren, in andere Figuren hineinzuversetzen und eine eigene kleine Welt zu bauen. Mit der Möglichkeit,...

2019, Apps, Nominierte

iOS & Android: Toggolino App (RTL Disney Fernsehen)

Das sagt die Fachjury: Die Toggolino-App ist ein kleinkinderfreundliches Sammelsurium aus Audio, Video und Games, das mit einer großen Menge an Inhalten und einer intuitiven Bedienung punktet. Hörspiele und Kinderlieder, kurze Folgen beliebter Zeichentrickserien - von "Bob der Baumeister" über...

2019, Apps, Nominierte

iOS & Android: Anton 1.4 (update) (Solocode)

Das sagt die Fachjury: Die "Anton"-App kommt unscheinbar daher, liefert aber eine irrwitzig große Menge an Schulstoff, Aufgaben und jede Menge Spiele, die normalerweise in zwei Dutzend Lernprogrammen stecken. „Anton" deckt Mathe, Deutsch, Sachunterricht und Musik von der 1. bis zur 8. Klasse ab...

2019, Apps, Nominierte

iOS & Android: TKKG: Die Feuerprobe (USM)

Das sagt die Fachjury: In diesem Abenteuer helfen Kinder den bekannten Detektiven Tim, Karl, Klößchen und Gabi. Sie müssen die Umgebung erkunden und Objekte finden, die überall verteilt sind. Außerdem gibt es verschiedene Rätsel und Minispiele. Die Geschichte ist kindgerecht erzählt, die...

2019, Apps, Gewinner

Platz 3 – iOS & Android: Shine – Reise des Lichts (Fox & Sheep)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Shine“ soll beim TOMMI den 3. Platz gewinnen, weil es im Gegensatz zu vielen anderen Spielen überhaupt nicht hektisch ist. Wir sind das Licht, müssen dafür sorgen, dass es nicht ausgeht und andere Lichter einsammeln. Es hat zwar eine sehr einfache Mechanik, aber...

2019, Apps, Nominierte

iOS & Android: Honigbiene VR (SWR)

Das sagt die Fachjury: Mithilfe der App „Honigbiene VR“ geht es in das Innere eines Bienenstocks. Statt Imkeranzug benötigen wir nur die kostenlose App und eine klappbare VR-Brille. Im 360°- Rundumblick begleiten wir Bienen bei der Nahrungssuche auf der Blumenwiese, beim Bau der Waben im...

2019, Apps, Gewinner

Platz 2 – iOS & Android: Fiete World (Ahoiii)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Fiete World“ soll beim TOMMI den 2. Platz gewinnen, obwohl wir eigentlich viel zu alt dafür sind. Aber es ist sehr faszinierend ein Open World-Spiel zu spielen. Am Anfang ist diese große Freiheit ungewohnt, weil es keine Geschichte gibt. Aber es ist einfach alles...

2019, Apps, Gewinner

Platz 1 – iOS: Thinkrolls Space (Avokiddo Ltd.)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Thinkrolls Space“ soll beim TOMMI den 1. Platz gewinnen, weil wir uns richtig anstrengen und viel nachdenken müssen, um die Hindernisse zu überwinden. Denn das Denk- und Rätselspiel ist nicht einfach, aber auch nicht zu schwer. Es macht Spaß verschiedene Wege zu...

2019, Elektronisches Spielzeug, Nominierte

AnyBook Audiostift (Millenium 2000)

Das sagt die Fachjury: „AnyBook“ ist ein Audiostift, der komplett individualisierbar ist. Statt Vorlesematerial, sprich Bücher, hinzukaufen zu müssen, befindet sich in der Packung eine große Zahl Aufkleber mit winzigen Chips, die individuell ,besprochen' werden können. “Anybook“ erlaubt nicht...

2019, Elektronisches Spielzeug, Nominierte

Augmented Reality: Lego Hidden Site Spezialbus Geisterschreck 3000 (LEGO)

Das sagt die Fachjury: Beim „Geisterschreck 3000“ waren die LEGO-Designer deutlich von den Ghostbusters inspiriert und lassen den Spieler einen zum Geisterjägermobil umfunktionierten Schulbus zusammenbauen, der mit reichlich Figuren, Zubehör und sogar einer Spuk-Toilette ausgestattet ist. Ist...

2019, Elektronisches Spielzeug, Nominierte

Toys to life: Starlink – Battle for Atlas (Ubisoft)

Das sagt die Fachjury: Das Atlas-Sonnensystem wird vom finsteren Anführer Grax angegriffen. Wir werden Teil eines Teams von unerschrockenen Pilotinnen und Piloten, die sich mit Mut, Können und Ausdauer der Bedrohung in den Weg stellen. Bevor es losgeht, montieren wir ein Raumschiffmodel auf...

2019, Elektronisches Spielzeug, Gewinner

Platz 3 – Toys to life: Tori (Bandai Namco)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Tori“ soll beim TOMMI den 3. Platz gewinnen, weil es eine Kreativkiste ist und Malen, Basteln und Spielspaß zusammenbringt. Erbauen wir ein cooles Raumschiff zusammen und malen es an, dann kann es auf der App sogar richtig fliegen. Dabei müssen wir richtig gut...

2019, Elektronisches Spielzeug, Nominierte

Robotik: RoboMaker Starter (Clementoni)

Das sagt die Fachjury: Der RoboMaker wird vor der Nutzung aufgebaut. Dabei lernen Kinder Interessantes über Technik, Elektronik und Robotik. Mit viel Liebe zum Detail wird erklärt, wozu die einzelnen Teilchen gut sind und welche Funktion sie im Gesamtkonzept haben. Hinzu kommt, dass die...

2019, Elektronisches Spielzeug, Nominierte

Nuna – Dein Igel Roboter (Kosmos)

Das sagt die Fachjury: Für ältere Kinder mit Interesse an Mechanik und Robotern ist dieses Paket von Kosmos eine echte Entdeckung! Das Zusammenbauen des Igels Nuna dauert eine Weile und bedarf ggf. der Hilfe eines Erwachsenen. Sobald er auf vier Füßen steht, beginnt der eigentliche Spaß. Der...

2019, Elektronisches Spielzeug, Nominierte

Programmieren: Kodi – Dein mechanischer Coding-Roboter (Kosmos)

Das sagt die Fachjury: Das Zusammenbauen von „Kodi“ dauert eine ganze Weile und erfordert Geschick und ggf. Hilfe. Wenn Kodi dann erstmal steht, beginnt der eigentliche Spaß. Mit einem „Coding Wheel“ kann Kodi programmiert werden und zwar relativ leicht und gleichzeitig kreativ. So wird Kodi...

2019, Elektronisches Spielzeug, Gewinner

Platz 1 – Programmieren: Sphero Bolt (Sphero)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Sphero Bolt“ soll beim TOMMI den 1.Platz gewinnen, weil diese durchsichtige Kugel ein richtiger Roboter ist. Sie mit dem iPad zu lenken, macht besonders viel Spaß. Wir geben den Weg ein und „Sphero“ bewegt sich dahin. Wir haben viele verschiedene Parcours gebaut....

2019, Nominierte, PC-Spiele

TKKG – Die Feuerprobe (USM)

Das sagt die Fachjury: Ein neuer Fall für Tim, Karl, Klößchen und Gaby, kurz TKKG. Die vier Freunde werden von Emil gebeten, dem Gerücht nachzugehen, wonach im Internat Schüler eingeschüchtert und erpresst werden. Was hat es mit einer sogenannten Schülerwehr namens „Schutzengel“ auf sich? Die...

2019, Gewinner, PC-Spiele

Platz 1 – Rug Tales (Gamigo Group/Purple Hills)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Rug Tales“ soll beim TOMMI den 1. Platz gewinnen, weil wir sofort von dieser fantasievollen Teppichwelt gefesselt sind. In diesem Teppichland lebt ein Bauer, der hat sich in eine Frau verliebt. Die wird eines Tages weggefegt und der Bauer macht sich auf, sie zu...

2019, Nominierte, PC-Spiele

Gibbous: A Cthutulu Adventure (Stuck in Attic)

Das sagt die Fachjury: Schiefe Dächer, dunkle Gassen, schräge Typen, sprechende Katzen und ein geheimnisvolles Buch namens Necronomicon voller okkultem Wissen: die wundervoll düstere Stimmung zieht einen vom ersten Moment in das von einem rumänischen Studio produzierte Independent-Spiel um das...

2019, Nominierte, PC-Spiele

Web: Programmieren mit der Maus (WDR)

Das sagt die Fachjury: Lass die Maus mit den Augen klimpern, nach Diskomusik tanzen oder in den Weltraum fliegen. Wie? Indem du sie programmierst! Über die Internetplattform des WDR lernen Kinder die Grundzüge des strukturierten Programmierens auf spielerische Art und mit sofortiger...

2019, Nominierte, PC-Spiele

Ostwind 2 – Aris Ankunft (Eurovideo)

Das sagt die Fachjury: Der zweite Teil von „Ostwind” ist an den vierten Film der bekannten Reihe angelehnt. Als Ari dürfen Kinder die Umgebung erkunden. Hier können sie sich mit den Tieren anfreunden, reiten, verschiedene Missionen absolvieren und eine spannende Geschichte erleben. Die...

2019, Gewinner, PC-Spiele

Platz 2 – Landwirtschafts-Simulator 2019 (Astragon)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: Der „Landwirtschafts-Simulator 2019“ soll den 2. Platz beim TOMMI gewinnen, weil wir uns als richtige Farmer fühlen und hocharbeiten können. Wir dürfen Traktor fahren, pflügen, aussäen, ernten, Tiere versorgen, Bäume fällen und Geld verdienen. Das Spiel ist nicht...

2019, Gewinner, PC-Spiele

Platz 3 – Unrailed! (Daedalic)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Unrailed!“ soll beim TOMMI den 3. Platz gewinnen, weil es ein supercooles Eisenbahnspiel ist. Wir müssen eine Bahnstrecke bauen, die den nächsten Bahnhof erreicht und wir sollen uns dabei sehr beeilen, weil sonst der Zug kaputt geht. Grafik und Design gefällt uns...

2019, Nominierte, PC-Spiele

Anno 1800 (Ubisoft)

Das sagt die Fachjury: Mit „Anno 1800“ kehrt eines der besten Aufbauspiele nach einem Ausflug in die Zukunft zurück zu seinen Ursprüngen. Am Spielprinzip hat sich wenig geändert. Es gilt neue Gebiete zu erschließen und erst einfache Dorfgemeinschaften und dann immer komplexere...

2019, Konsolenspiel, Nominierte

PS4: Landwirtschafts-Simulator 2019 (Astragon)

Das sagt die Fachjury: Wie es für Simulationen üblich ist, steht bei diesem Spiel eine eher entschleunigte Spielmechanik im Vordergrund. Hier kommt es auf planerische und strategische Kompetenzen an. Es muss früh überlegt werden, wie die eigene Farm gestaltet sein soll und welche...

2019, Konsolenspiel, Nominierte

Switch: Terraria (505 Games)

Das sagt die Fachjury: Terraria ähnelt dem Spiel „Minecraft“, kommt jedoch in einer 2D-Grafik daher. Allerdings gilt es auch hier Kämpfe zu bestehen und Materialien und Rohstoffe zu sammeln, um neue Objekte herzustellen. Dies erscheint im ersten Moment jedoch weniger umfangreich oder fordernd....

2019, Konsolenspiel, Nominierte

PS4: Train Sim World 2020 (Dovetail Games)

Das sagt die Fachjury: In dieser Simulation erhalten Kinder einen Einblick in die Alltagswelt des Bahnverkehrs. Sie suchen sich eine Bahnstrecke aus und steuern sehr wirklichkeitsnah den Zug. Züge und Strecken sind wirklich detailgetreu. Außerdem gibt es an der Strecke verschiedene Aufgaben zu...

2019, Konsolenspiel, Nominierte

PS4: Starlink: Battle for Atlas (Ubisoft)

Das sagt die Fachjury: Das Toys to Life-Spiel „Starlink“ schafft ein vielseitiges Universum und verbindet es mit einer spannenden Geschichte. Zu den Aufgaben der Kinder gehört es, mit Raumschiffen durch dieses Universum zu fliegen, um eine große Bedrohung abzuwehren. Freude macht das Erforschen...

2019, Konsolenspiel, Nominierte

PS4: FAR: Lone Sails (Mixtvision)

2019 | Konsolenspiele | Nominierte Das sagt die Fachjury: Hui, das sieht aber schnieke aus! Auf eine große, melancholische Reise geht der Spieler von „Far Lone Sails“. Ohne eine Hintergrundgeschichte oder Erklärungen macht der Spieler sich auf den Weg, die 2D-Spielwelt zu erkunden...

2019, Gewinner, Konsolenspiel

Platz 1 – Switch: Yoshis Crafted World (Nintendo)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Yoshi‘s Crafted World“ soll beim TOMMI Platz 1 gewinnen, weil es das voll verdient. Es ist superbunt, superlustig und vor allem megasüß. Uns gefällt die sehr fröhliche Stimmung und die tolle Grafik, die einfach gute Laune macht. Wir können zu zweit spielen,...

2019, Gewinner, Konsolenspiel

Platz 2 – Switch: Super Mario Maker 2 (Nintendo)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Super Mario Maker 2“ soll beim TOMMI Platz 2 gewinnen, weil wir so leicht unsere eigenen Game-Designer werden können. Juhuuu! Es macht wirklich sehr viel Spaß, dank umfangreicher Werkzeuge unsere eigenen Mario-Level zu bauen und der Kreativität freien Lauf zu...

2019, Konsolenspiel, Nominierte

PS4: Dragon Quest Builders (Square Enix)

Das sagt die Fachjury: Dragon Quest Builders 2 ist ein Action-Rollenspiel in einer dreidimensionalen Sandbox-Welt. Das Spielprinzip erinnert zwar stark an „Minecraft“, aber die Verbindung mit diesem Rollenspielklassiker verspricht mehr geschichtliche Tiefe. Kinder können selbst Figuren...



Gewinner Elektronisches Spielzeug 2019

2019, Kindergarten und Vorschule, Nominierte

App für iOS & Android: Der kleine Vorleser (Carlsen)

Das sagen die Medienpädagogen: Lesen und vorgelesen bekommen sind wichtige Voraussetzungen für die sprachliche und kommunikative Entwicklung von Kindern. Aber nicht immer haben Erwachsene Zeit, wenn sich Kinder mit einem Buch beschäftigen möchten. Darum gibt es digitale Bücher, bei denen ihnen...

2019, Kindergarten und Vorschule, Nominierte

App für iOS & Android: Digitalwerkstatt Kunst Studio (HABA Digital GmbH)

Das sagen die Medienpädagogen: In der „Digitalwerkstatt Kunst Studio“ dürfen sich junge Kinder in ihrer Kreativität ausprobieren: Mit einfachen Gesten ordnen sie verschiedene Formen wie Kreise, Rechtecke, Quadrate, Buchstaben oder Sterne an, gestalten sie farblich und verändern ihre Größe um...

2019, Gewinner, Kindergarten und Vorschule

Sonderpreis – App für iOS & Android: Fiete World (Ahoiii)

Das sagen die Medienpädagogen: Mit weitem Abstand vor all den anderen Apps und Spielen hat „Fiete World“ das Herz der Kinder erobert. Dort gibt es tolle Gelegenheiten, sich spielerisch auszuprobieren, in andere Figuren hineinzuversetzen und eine eigene kleine Welt zu bauen. Mit der Möglichkeit,...

2019, Apps, Nominierte

iOS & Android: Toggolino App (RTL Disney Fernsehen)

Das sagt die Fachjury: Die Toggolino-App ist ein kleinkinderfreundliches Sammelsurium aus Audio, Video und Games, das mit einer großen Menge an Inhalten und einer intuitiven Bedienung punktet. Hörspiele und Kinderlieder, kurze Folgen beliebter Zeichentrickserien - von "Bob der Baumeister" über...

2019, Apps, Nominierte

iOS & Android: Anton 1.4 (update) (Solocode)

Das sagt die Fachjury: Die "Anton"-App kommt unscheinbar daher, liefert aber eine irrwitzig große Menge an Schulstoff, Aufgaben und jede Menge Spiele, die normalerweise in zwei Dutzend Lernprogrammen stecken. „Anton" deckt Mathe, Deutsch, Sachunterricht und Musik von der 1. bis zur 8. Klasse ab...

2019, Apps, Nominierte

iOS & Android: TKKG: Die Feuerprobe (USM)

Das sagt die Fachjury: In diesem Abenteuer helfen Kinder den bekannten Detektiven Tim, Karl, Klößchen und Gabi. Sie müssen die Umgebung erkunden und Objekte finden, die überall verteilt sind. Außerdem gibt es verschiedene Rätsel und Minispiele. Die Geschichte ist kindgerecht erzählt, die...

2019, Apps, Gewinner

Platz 3 – iOS & Android: Shine – Reise des Lichts (Fox & Sheep)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Shine“ soll beim TOMMI den 3. Platz gewinnen, weil es im Gegensatz zu vielen anderen Spielen überhaupt nicht hektisch ist. Wir sind das Licht, müssen dafür sorgen, dass es nicht ausgeht und andere Lichter einsammeln. Es hat zwar eine sehr einfache Mechanik, aber...

2019, Apps, Nominierte

iOS & Android: Honigbiene VR (SWR)

Das sagt die Fachjury: Mithilfe der App „Honigbiene VR“ geht es in das Innere eines Bienenstocks. Statt Imkeranzug benötigen wir nur die kostenlose App und eine klappbare VR-Brille. Im 360°- Rundumblick begleiten wir Bienen bei der Nahrungssuche auf der Blumenwiese, beim Bau der Waben im...

2019, Apps, Gewinner

Platz 2 – iOS & Android: Fiete World (Ahoiii)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Fiete World“ soll beim TOMMI den 2. Platz gewinnen, obwohl wir eigentlich viel zu alt dafür sind. Aber es ist sehr faszinierend ein Open World-Spiel zu spielen. Am Anfang ist diese große Freiheit ungewohnt, weil es keine Geschichte gibt. Aber es ist einfach alles...

2019, Apps, Gewinner

Platz 1 – iOS: Thinkrolls Space (Avokiddo Ltd.)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Thinkrolls Space“ soll beim TOMMI den 1. Platz gewinnen, weil wir uns richtig anstrengen und viel nachdenken müssen, um die Hindernisse zu überwinden. Denn das Denk- und Rätselspiel ist nicht einfach, aber auch nicht zu schwer. Es macht Spaß verschiedene Wege zu...

2019, Elektronisches Spielzeug, Nominierte

AnyBook Audiostift (Millenium 2000)

Das sagt die Fachjury: „AnyBook“ ist ein Audiostift, der komplett individualisierbar ist. Statt Vorlesematerial, sprich Bücher, hinzukaufen zu müssen, befindet sich in der Packung eine große Zahl Aufkleber mit winzigen Chips, die individuell ,besprochen' werden können. “Anybook“ erlaubt nicht...

2019, Elektronisches Spielzeug, Nominierte

Augmented Reality: Lego Hidden Site Spezialbus Geisterschreck 3000 (LEGO)

Das sagt die Fachjury: Beim „Geisterschreck 3000“ waren die LEGO-Designer deutlich von den Ghostbusters inspiriert und lassen den Spieler einen zum Geisterjägermobil umfunktionierten Schulbus zusammenbauen, der mit reichlich Figuren, Zubehör und sogar einer Spuk-Toilette ausgestattet ist. Ist...

2019, Elektronisches Spielzeug, Nominierte

Toys to life: Starlink – Battle for Atlas (Ubisoft)

Das sagt die Fachjury: Das Atlas-Sonnensystem wird vom finsteren Anführer Grax angegriffen. Wir werden Teil eines Teams von unerschrockenen Pilotinnen und Piloten, die sich mit Mut, Können und Ausdauer der Bedrohung in den Weg stellen. Bevor es losgeht, montieren wir ein Raumschiffmodel auf...

2019, Elektronisches Spielzeug, Gewinner

Platz 3 – Toys to life: Tori (Bandai Namco)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Tori“ soll beim TOMMI den 3. Platz gewinnen, weil es eine Kreativkiste ist und Malen, Basteln und Spielspaß zusammenbringt. Erbauen wir ein cooles Raumschiff zusammen und malen es an, dann kann es auf der App sogar richtig fliegen. Dabei müssen wir richtig gut...

2019, Elektronisches Spielzeug, Nominierte

Robotik: RoboMaker Starter (Clementoni)

Das sagt die Fachjury: Der RoboMaker wird vor der Nutzung aufgebaut. Dabei lernen Kinder Interessantes über Technik, Elektronik und Robotik. Mit viel Liebe zum Detail wird erklärt, wozu die einzelnen Teilchen gut sind und welche Funktion sie im Gesamtkonzept haben. Hinzu kommt, dass die...

2019, Elektronisches Spielzeug, Nominierte

Nuna – Dein Igel Roboter (Kosmos)

Das sagt die Fachjury: Für ältere Kinder mit Interesse an Mechanik und Robotern ist dieses Paket von Kosmos eine echte Entdeckung! Das Zusammenbauen des Igels Nuna dauert eine Weile und bedarf ggf. der Hilfe eines Erwachsenen. Sobald er auf vier Füßen steht, beginnt der eigentliche Spaß. Der...

2019, Elektronisches Spielzeug, Nominierte

Programmieren: Kodi – Dein mechanischer Coding-Roboter (Kosmos)

Das sagt die Fachjury: Das Zusammenbauen von „Kodi“ dauert eine ganze Weile und erfordert Geschick und ggf. Hilfe. Wenn Kodi dann erstmal steht, beginnt der eigentliche Spaß. Mit einem „Coding Wheel“ kann Kodi programmiert werden und zwar relativ leicht und gleichzeitig kreativ. So wird Kodi...

2019, Elektronisches Spielzeug, Gewinner

Platz 1 – Programmieren: Sphero Bolt (Sphero)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Sphero Bolt“ soll beim TOMMI den 1.Platz gewinnen, weil diese durchsichtige Kugel ein richtiger Roboter ist. Sie mit dem iPad zu lenken, macht besonders viel Spaß. Wir geben den Weg ein und „Sphero“ bewegt sich dahin. Wir haben viele verschiedene Parcours gebaut....

2019, Nominierte, PC-Spiele

TKKG – Die Feuerprobe (USM)

Das sagt die Fachjury: Ein neuer Fall für Tim, Karl, Klößchen und Gaby, kurz TKKG. Die vier Freunde werden von Emil gebeten, dem Gerücht nachzugehen, wonach im Internat Schüler eingeschüchtert und erpresst werden. Was hat es mit einer sogenannten Schülerwehr namens „Schutzengel“ auf sich? Die...

2019, Gewinner, PC-Spiele

Platz 1 – Rug Tales (Gamigo Group/Purple Hills)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Rug Tales“ soll beim TOMMI den 1. Platz gewinnen, weil wir sofort von dieser fantasievollen Teppichwelt gefesselt sind. In diesem Teppichland lebt ein Bauer, der hat sich in eine Frau verliebt. Die wird eines Tages weggefegt und der Bauer macht sich auf, sie zu...

2019, Nominierte, PC-Spiele

Gibbous: A Cthutulu Adventure (Stuck in Attic)

Das sagt die Fachjury: Schiefe Dächer, dunkle Gassen, schräge Typen, sprechende Katzen und ein geheimnisvolles Buch namens Necronomicon voller okkultem Wissen: die wundervoll düstere Stimmung zieht einen vom ersten Moment in das von einem rumänischen Studio produzierte Independent-Spiel um das...

2019, Nominierte, PC-Spiele

Web: Programmieren mit der Maus (WDR)

Das sagt die Fachjury: Lass die Maus mit den Augen klimpern, nach Diskomusik tanzen oder in den Weltraum fliegen. Wie? Indem du sie programmierst! Über die Internetplattform des WDR lernen Kinder die Grundzüge des strukturierten Programmierens auf spielerische Art und mit sofortiger...

2019, Nominierte, PC-Spiele

Ostwind 2 – Aris Ankunft (Eurovideo)

Das sagt die Fachjury: Der zweite Teil von „Ostwind” ist an den vierten Film der bekannten Reihe angelehnt. Als Ari dürfen Kinder die Umgebung erkunden. Hier können sie sich mit den Tieren anfreunden, reiten, verschiedene Missionen absolvieren und eine spannende Geschichte erleben. Die...

2019, Gewinner, PC-Spiele

Platz 2 – Landwirtschafts-Simulator 2019 (Astragon)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: Der „Landwirtschafts-Simulator 2019“ soll den 2. Platz beim TOMMI gewinnen, weil wir uns als richtige Farmer fühlen und hocharbeiten können. Wir dürfen Traktor fahren, pflügen, aussäen, ernten, Tiere versorgen, Bäume fällen und Geld verdienen. Das Spiel ist nicht...

2019, Gewinner, PC-Spiele

Platz 3 – Unrailed! (Daedalic)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Unrailed!“ soll beim TOMMI den 3. Platz gewinnen, weil es ein supercooles Eisenbahnspiel ist. Wir müssen eine Bahnstrecke bauen, die den nächsten Bahnhof erreicht und wir sollen uns dabei sehr beeilen, weil sonst der Zug kaputt geht. Grafik und Design gefällt uns...

2019, Nominierte, PC-Spiele

Anno 1800 (Ubisoft)

Das sagt die Fachjury: Mit „Anno 1800“ kehrt eines der besten Aufbauspiele nach einem Ausflug in die Zukunft zurück zu seinen Ursprüngen. Am Spielprinzip hat sich wenig geändert. Es gilt neue Gebiete zu erschließen und erst einfache Dorfgemeinschaften und dann immer komplexere...

2019, Konsolenspiel, Nominierte

PS4: Landwirtschafts-Simulator 2019 (Astragon)

Das sagt die Fachjury: Wie es für Simulationen üblich ist, steht bei diesem Spiel eine eher entschleunigte Spielmechanik im Vordergrund. Hier kommt es auf planerische und strategische Kompetenzen an. Es muss früh überlegt werden, wie die eigene Farm gestaltet sein soll und welche...

2019, Konsolenspiel, Nominierte

Switch: Terraria (505 Games)

Das sagt die Fachjury: Terraria ähnelt dem Spiel „Minecraft“, kommt jedoch in einer 2D-Grafik daher. Allerdings gilt es auch hier Kämpfe zu bestehen und Materialien und Rohstoffe zu sammeln, um neue Objekte herzustellen. Dies erscheint im ersten Moment jedoch weniger umfangreich oder fordernd....

2019, Konsolenspiel, Nominierte

PS4: Train Sim World 2020 (Dovetail Games)

Das sagt die Fachjury: In dieser Simulation erhalten Kinder einen Einblick in die Alltagswelt des Bahnverkehrs. Sie suchen sich eine Bahnstrecke aus und steuern sehr wirklichkeitsnah den Zug. Züge und Strecken sind wirklich detailgetreu. Außerdem gibt es an der Strecke verschiedene Aufgaben zu...

2019, Konsolenspiel, Nominierte

PS4: Starlink: Battle for Atlas (Ubisoft)

Das sagt die Fachjury: Das Toys to Life-Spiel „Starlink“ schafft ein vielseitiges Universum und verbindet es mit einer spannenden Geschichte. Zu den Aufgaben der Kinder gehört es, mit Raumschiffen durch dieses Universum zu fliegen, um eine große Bedrohung abzuwehren. Freude macht das Erforschen...

2019, Konsolenspiel, Nominierte

PS4: FAR: Lone Sails (Mixtvision)

2019 | Konsolenspiele | Nominierte Das sagt die Fachjury: Hui, das sieht aber schnieke aus! Auf eine große, melancholische Reise geht der Spieler von „Far Lone Sails“. Ohne eine Hintergrundgeschichte oder Erklärungen macht der Spieler sich auf den Weg, die 2D-Spielwelt zu erkunden...

2019, Gewinner, Konsolenspiel

Platz 1 – Switch: Yoshis Crafted World (Nintendo)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Yoshi‘s Crafted World“ soll beim TOMMI Platz 1 gewinnen, weil es das voll verdient. Es ist superbunt, superlustig und vor allem megasüß. Uns gefällt die sehr fröhliche Stimmung und die tolle Grafik, die einfach gute Laune macht. Wir können zu zweit spielen,...

2019, Gewinner, Konsolenspiel

Platz 2 – Switch: Super Mario Maker 2 (Nintendo)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Super Mario Maker 2“ soll beim TOMMI Platz 2 gewinnen, weil wir so leicht unsere eigenen Game-Designer werden können. Juhuuu! Es macht wirklich sehr viel Spaß, dank umfangreicher Werkzeuge unsere eigenen Mario-Level zu bauen und der Kreativität freien Lauf zu...

2019, Konsolenspiel, Nominierte

PS4: Dragon Quest Builders (Square Enix)

Das sagt die Fachjury: Dragon Quest Builders 2 ist ein Action-Rollenspiel in einer dreidimensionalen Sandbox-Welt. Das Spielprinzip erinnert zwar stark an „Minecraft“, aber die Verbindung mit diesem Rollenspielklassiker verspricht mehr geschichtliche Tiefe. Kinder können selbst Figuren...



Gewinner Sonderpreis: Kindergarten und Vorschule 2019

2019, Kindergarten und Vorschule, Nominierte

App für iOS & Android: Der kleine Vorleser (Carlsen)

Das sagen die Medienpädagogen: Lesen und vorgelesen bekommen sind wichtige Voraussetzungen für die sprachliche und kommunikative Entwicklung von Kindern. Aber nicht immer haben Erwachsene Zeit, wenn sich Kinder mit einem Buch beschäftigen möchten. Darum gibt es digitale Bücher, bei denen ihnen...

2019, Kindergarten und Vorschule, Nominierte

App für iOS & Android: Digitalwerkstatt Kunst Studio (HABA Digital GmbH)

Das sagen die Medienpädagogen: In der „Digitalwerkstatt Kunst Studio“ dürfen sich junge Kinder in ihrer Kreativität ausprobieren: Mit einfachen Gesten ordnen sie verschiedene Formen wie Kreise, Rechtecke, Quadrate, Buchstaben oder Sterne an, gestalten sie farblich und verändern ihre Größe um...

2019, Gewinner, Kindergarten und Vorschule

Sonderpreis – App für iOS & Android: Fiete World (Ahoiii)

Das sagen die Medienpädagogen: Mit weitem Abstand vor all den anderen Apps und Spielen hat „Fiete World“ das Herz der Kinder erobert. Dort gibt es tolle Gelegenheiten, sich spielerisch auszuprobieren, in andere Figuren hineinzuversetzen und eine eigene kleine Welt zu bauen. Mit der Möglichkeit,...

2019, Apps, Nominierte

iOS & Android: Toggolino App (RTL Disney Fernsehen)

Das sagt die Fachjury: Die Toggolino-App ist ein kleinkinderfreundliches Sammelsurium aus Audio, Video und Games, das mit einer großen Menge an Inhalten und einer intuitiven Bedienung punktet. Hörspiele und Kinderlieder, kurze Folgen beliebter Zeichentrickserien - von "Bob der Baumeister" über...

2019, Apps, Nominierte

iOS & Android: Anton 1.4 (update) (Solocode)

Das sagt die Fachjury: Die "Anton"-App kommt unscheinbar daher, liefert aber eine irrwitzig große Menge an Schulstoff, Aufgaben und jede Menge Spiele, die normalerweise in zwei Dutzend Lernprogrammen stecken. „Anton" deckt Mathe, Deutsch, Sachunterricht und Musik von der 1. bis zur 8. Klasse ab...

2019, Apps, Nominierte

iOS & Android: TKKG: Die Feuerprobe (USM)

Das sagt die Fachjury: In diesem Abenteuer helfen Kinder den bekannten Detektiven Tim, Karl, Klößchen und Gabi. Sie müssen die Umgebung erkunden und Objekte finden, die überall verteilt sind. Außerdem gibt es verschiedene Rätsel und Minispiele. Die Geschichte ist kindgerecht erzählt, die...

2019, Apps, Gewinner

Platz 3 – iOS & Android: Shine – Reise des Lichts (Fox & Sheep)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Shine“ soll beim TOMMI den 3. Platz gewinnen, weil es im Gegensatz zu vielen anderen Spielen überhaupt nicht hektisch ist. Wir sind das Licht, müssen dafür sorgen, dass es nicht ausgeht und andere Lichter einsammeln. Es hat zwar eine sehr einfache Mechanik, aber...

2019, Apps, Nominierte

iOS & Android: Honigbiene VR (SWR)

Das sagt die Fachjury: Mithilfe der App „Honigbiene VR“ geht es in das Innere eines Bienenstocks. Statt Imkeranzug benötigen wir nur die kostenlose App und eine klappbare VR-Brille. Im 360°- Rundumblick begleiten wir Bienen bei der Nahrungssuche auf der Blumenwiese, beim Bau der Waben im...

2019, Apps, Gewinner

Platz 2 – iOS & Android: Fiete World (Ahoiii)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Fiete World“ soll beim TOMMI den 2. Platz gewinnen, obwohl wir eigentlich viel zu alt dafür sind. Aber es ist sehr faszinierend ein Open World-Spiel zu spielen. Am Anfang ist diese große Freiheit ungewohnt, weil es keine Geschichte gibt. Aber es ist einfach alles...

2019, Apps, Gewinner

Platz 1 – iOS: Thinkrolls Space (Avokiddo Ltd.)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Thinkrolls Space“ soll beim TOMMI den 1. Platz gewinnen, weil wir uns richtig anstrengen und viel nachdenken müssen, um die Hindernisse zu überwinden. Denn das Denk- und Rätselspiel ist nicht einfach, aber auch nicht zu schwer. Es macht Spaß verschiedene Wege zu...

2019, Elektronisches Spielzeug, Nominierte

AnyBook Audiostift (Millenium 2000)

Das sagt die Fachjury: „AnyBook“ ist ein Audiostift, der komplett individualisierbar ist. Statt Vorlesematerial, sprich Bücher, hinzukaufen zu müssen, befindet sich in der Packung eine große Zahl Aufkleber mit winzigen Chips, die individuell ,besprochen' werden können. “Anybook“ erlaubt nicht...

2019, Elektronisches Spielzeug, Nominierte

Augmented Reality: Lego Hidden Site Spezialbus Geisterschreck 3000 (LEGO)

Das sagt die Fachjury: Beim „Geisterschreck 3000“ waren die LEGO-Designer deutlich von den Ghostbusters inspiriert und lassen den Spieler einen zum Geisterjägermobil umfunktionierten Schulbus zusammenbauen, der mit reichlich Figuren, Zubehör und sogar einer Spuk-Toilette ausgestattet ist. Ist...

2019, Elektronisches Spielzeug, Nominierte

Toys to life: Starlink – Battle for Atlas (Ubisoft)

Das sagt die Fachjury: Das Atlas-Sonnensystem wird vom finsteren Anführer Grax angegriffen. Wir werden Teil eines Teams von unerschrockenen Pilotinnen und Piloten, die sich mit Mut, Können und Ausdauer der Bedrohung in den Weg stellen. Bevor es losgeht, montieren wir ein Raumschiffmodel auf...

2019, Elektronisches Spielzeug, Gewinner

Platz 3 – Toys to life: Tori (Bandai Namco)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Tori“ soll beim TOMMI den 3. Platz gewinnen, weil es eine Kreativkiste ist und Malen, Basteln und Spielspaß zusammenbringt. Erbauen wir ein cooles Raumschiff zusammen und malen es an, dann kann es auf der App sogar richtig fliegen. Dabei müssen wir richtig gut...

2019, Elektronisches Spielzeug, Nominierte

Robotik: RoboMaker Starter (Clementoni)

Das sagt die Fachjury: Der RoboMaker wird vor der Nutzung aufgebaut. Dabei lernen Kinder Interessantes über Technik, Elektronik und Robotik. Mit viel Liebe zum Detail wird erklärt, wozu die einzelnen Teilchen gut sind und welche Funktion sie im Gesamtkonzept haben. Hinzu kommt, dass die...

2019, Elektronisches Spielzeug, Nominierte

Nuna – Dein Igel Roboter (Kosmos)

Das sagt die Fachjury: Für ältere Kinder mit Interesse an Mechanik und Robotern ist dieses Paket von Kosmos eine echte Entdeckung! Das Zusammenbauen des Igels Nuna dauert eine Weile und bedarf ggf. der Hilfe eines Erwachsenen. Sobald er auf vier Füßen steht, beginnt der eigentliche Spaß. Der...

2019, Elektronisches Spielzeug, Nominierte

Programmieren: Kodi – Dein mechanischer Coding-Roboter (Kosmos)

Das sagt die Fachjury: Das Zusammenbauen von „Kodi“ dauert eine ganze Weile und erfordert Geschick und ggf. Hilfe. Wenn Kodi dann erstmal steht, beginnt der eigentliche Spaß. Mit einem „Coding Wheel“ kann Kodi programmiert werden und zwar relativ leicht und gleichzeitig kreativ. So wird Kodi...

2019, Elektronisches Spielzeug, Gewinner

Platz 1 – Programmieren: Sphero Bolt (Sphero)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Sphero Bolt“ soll beim TOMMI den 1.Platz gewinnen, weil diese durchsichtige Kugel ein richtiger Roboter ist. Sie mit dem iPad zu lenken, macht besonders viel Spaß. Wir geben den Weg ein und „Sphero“ bewegt sich dahin. Wir haben viele verschiedene Parcours gebaut....

2019, Nominierte, PC-Spiele

TKKG – Die Feuerprobe (USM)

Das sagt die Fachjury: Ein neuer Fall für Tim, Karl, Klößchen und Gaby, kurz TKKG. Die vier Freunde werden von Emil gebeten, dem Gerücht nachzugehen, wonach im Internat Schüler eingeschüchtert und erpresst werden. Was hat es mit einer sogenannten Schülerwehr namens „Schutzengel“ auf sich? Die...

2019, Gewinner, PC-Spiele

Platz 1 – Rug Tales (Gamigo Group/Purple Hills)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Rug Tales“ soll beim TOMMI den 1. Platz gewinnen, weil wir sofort von dieser fantasievollen Teppichwelt gefesselt sind. In diesem Teppichland lebt ein Bauer, der hat sich in eine Frau verliebt. Die wird eines Tages weggefegt und der Bauer macht sich auf, sie zu...

2019, Nominierte, PC-Spiele

Gibbous: A Cthutulu Adventure (Stuck in Attic)

Das sagt die Fachjury: Schiefe Dächer, dunkle Gassen, schräge Typen, sprechende Katzen und ein geheimnisvolles Buch namens Necronomicon voller okkultem Wissen: die wundervoll düstere Stimmung zieht einen vom ersten Moment in das von einem rumänischen Studio produzierte Independent-Spiel um das...

2019, Nominierte, PC-Spiele

Web: Programmieren mit der Maus (WDR)

Das sagt die Fachjury: Lass die Maus mit den Augen klimpern, nach Diskomusik tanzen oder in den Weltraum fliegen. Wie? Indem du sie programmierst! Über die Internetplattform des WDR lernen Kinder die Grundzüge des strukturierten Programmierens auf spielerische Art und mit sofortiger...

2019, Nominierte, PC-Spiele

Ostwind 2 – Aris Ankunft (Eurovideo)

Das sagt die Fachjury: Der zweite Teil von „Ostwind” ist an den vierten Film der bekannten Reihe angelehnt. Als Ari dürfen Kinder die Umgebung erkunden. Hier können sie sich mit den Tieren anfreunden, reiten, verschiedene Missionen absolvieren und eine spannende Geschichte erleben. Die...

2019, Gewinner, PC-Spiele

Platz 2 – Landwirtschafts-Simulator 2019 (Astragon)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: Der „Landwirtschafts-Simulator 2019“ soll den 2. Platz beim TOMMI gewinnen, weil wir uns als richtige Farmer fühlen und hocharbeiten können. Wir dürfen Traktor fahren, pflügen, aussäen, ernten, Tiere versorgen, Bäume fällen und Geld verdienen. Das Spiel ist nicht...

2019, Gewinner, PC-Spiele

Platz 3 – Unrailed! (Daedalic)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Unrailed!“ soll beim TOMMI den 3. Platz gewinnen, weil es ein supercooles Eisenbahnspiel ist. Wir müssen eine Bahnstrecke bauen, die den nächsten Bahnhof erreicht und wir sollen uns dabei sehr beeilen, weil sonst der Zug kaputt geht. Grafik und Design gefällt uns...

2019, Nominierte, PC-Spiele

Anno 1800 (Ubisoft)

Das sagt die Fachjury: Mit „Anno 1800“ kehrt eines der besten Aufbauspiele nach einem Ausflug in die Zukunft zurück zu seinen Ursprüngen. Am Spielprinzip hat sich wenig geändert. Es gilt neue Gebiete zu erschließen und erst einfache Dorfgemeinschaften und dann immer komplexere...

2019, Konsolenspiel, Nominierte

PS4: Landwirtschafts-Simulator 2019 (Astragon)

Das sagt die Fachjury: Wie es für Simulationen üblich ist, steht bei diesem Spiel eine eher entschleunigte Spielmechanik im Vordergrund. Hier kommt es auf planerische und strategische Kompetenzen an. Es muss früh überlegt werden, wie die eigene Farm gestaltet sein soll und welche...

2019, Konsolenspiel, Nominierte

Switch: Terraria (505 Games)

Das sagt die Fachjury: Terraria ähnelt dem Spiel „Minecraft“, kommt jedoch in einer 2D-Grafik daher. Allerdings gilt es auch hier Kämpfe zu bestehen und Materialien und Rohstoffe zu sammeln, um neue Objekte herzustellen. Dies erscheint im ersten Moment jedoch weniger umfangreich oder fordernd....

2019, Konsolenspiel, Nominierte

PS4: Train Sim World 2020 (Dovetail Games)

Das sagt die Fachjury: In dieser Simulation erhalten Kinder einen Einblick in die Alltagswelt des Bahnverkehrs. Sie suchen sich eine Bahnstrecke aus und steuern sehr wirklichkeitsnah den Zug. Züge und Strecken sind wirklich detailgetreu. Außerdem gibt es an der Strecke verschiedene Aufgaben zu...

2019, Konsolenspiel, Nominierte

PS4: Starlink: Battle for Atlas (Ubisoft)

Das sagt die Fachjury: Das Toys to Life-Spiel „Starlink“ schafft ein vielseitiges Universum und verbindet es mit einer spannenden Geschichte. Zu den Aufgaben der Kinder gehört es, mit Raumschiffen durch dieses Universum zu fliegen, um eine große Bedrohung abzuwehren. Freude macht das Erforschen...

2019, Konsolenspiel, Nominierte

PS4: FAR: Lone Sails (Mixtvision)

2019 | Konsolenspiele | Nominierte Das sagt die Fachjury: Hui, das sieht aber schnieke aus! Auf eine große, melancholische Reise geht der Spieler von „Far Lone Sails“. Ohne eine Hintergrundgeschichte oder Erklärungen macht der Spieler sich auf den Weg, die 2D-Spielwelt zu erkunden...

2019, Gewinner, Konsolenspiel

Platz 1 – Switch: Yoshis Crafted World (Nintendo)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Yoshi‘s Crafted World“ soll beim TOMMI Platz 1 gewinnen, weil es das voll verdient. Es ist superbunt, superlustig und vor allem megasüß. Uns gefällt die sehr fröhliche Stimmung und die tolle Grafik, die einfach gute Laune macht. Wir können zu zweit spielen,...

2019, Gewinner, Konsolenspiel

Platz 2 – Switch: Super Mario Maker 2 (Nintendo)

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Super Mario Maker 2“ soll beim TOMMI Platz 2 gewinnen, weil wir so leicht unsere eigenen Game-Designer werden können. Juhuuu! Es macht wirklich sehr viel Spaß, dank umfangreicher Werkzeuge unsere eigenen Mario-Level zu bauen und der Kreativität freien Lauf zu...

2019, Konsolenspiel, Nominierte

PS4: Dragon Quest Builders (Square Enix)

Das sagt die Fachjury: Dragon Quest Builders 2 ist ein Action-Rollenspiel in einer dreidimensionalen Sandbox-Welt. Das Spielprinzip erinnert zwar stark an „Minecraft“, aber die Verbindung mit diesem Rollenspielklassiker verspricht mehr geschichtliche Tiefe. Kinder können selbst Figuren...



Nominierte 2019

Alle
Apps
Elektronisches Spielzeug
Kindergarten und Vorschule
Konsolenspiel
PC-Spiele