Das sagt die Kinderjury: „Crazy Machines 3“ soll beim TOMMI den zweiten Platz gewinnen, weil dabei viel gedacht, probiert und experimentiert werden muss, damit eine verrückte Kettenreaktion ausgelöst wird. Manche von uns kannten das Spiel von ihren Vätern, die alte Versionen zu Hause hatten. Es gibt viele Level, die sehr schwierig sind. Aber nach einer Weile hatten wir den Dreh raus oder jemand in unserem Team hatte eine rettende Idee. Eigentlich müsste es viel mehr solche Spiele geben, dann würde Physik in der Schule mehr Spaß machen. Daumen hoch.
