CantDriveThis

Can’t Drive This

Hauke Marshall 2021, Nominierte, PC-Spiele

Das sagt die Fachjury:
„Can’t Drive This“ ist Chaos, Stress und Spielspaß in einem. Bis zu vier Spielende messen sich gleichzeitig in diesem ungewöhnlichen Kooperationsspiel. Das Spielprinzip ist erfrischend neu: Eine/r fährt, die anderen bauen zeitgleich erst die Rennstrecke. Wie im Spiel Tetris werden die Bauelemente vom Spiel vorgegeben und nacheinander dem Bautrupp gereicht, der die Streckenelemente in Sekundenbruchteilen sinnvoll verbauen muss. Zeit ist im Spiel stets Mangelware, denn wenn das Auto zu langsam fährt, explodiert es. 

Ab 8 Jahren 

Labyrinth City: Pierre The Maze Detective

Labyrinth City : Pierre The Maze Detective

Hauke Marshall 2021, Nominierte, PC-Spiele

Das sagt die Fachjury:
Labyrinth-Detektiv Pierre ist der sympathische Held einer japanischen Wimmel-Bilderbuchreihe, die mit dieser liebevollen Umsetzung auf gelungene Weise interaktiv wird. Die Spielfigur muss sich durch diverse Wimmel-Settings bewegen, hier verschiedene detektivische Aufgaben lösen, Gegenstände und Personen finden. Nicht immer ganz einfach, aber meistens abwechslungsreich: mal muss man sich seinen Weg horizontal suchen und mal vertikal. Ein Spiel, in das man sich gut vertiefen kann: um seine Ziele zu erreichen müssen Hinweise gelesen und Wege erschlossen werden. Dabei werden die Ziele immer der Reihe nach vorgegeben. 

Ab 8 Jahren 

AJugglersTale_Screenshot_001.jpg

A Juggler’s Tale

Hauke Marshall 2021, Nominierte, PC-Spiele

Das sagt die Fachjury:
„A Juggler’s Tale“ katapultiert Spieler*Innen mitten in eine Marionettentheater-Geschichte mit einem sehr angenehmen Erzähler und wunderschönen Grafiken. Als Protagonistin Abby, einer kleinen Marionette, entfliehen sie dem Zirkus und begeben sich auf eine Reise durch pittoreske Landschaften. Aber als an Fäden hängende Marionette eine Reise ins Unbekannte zu unternehmen, birgt ungeahnte Herausforderungen, die nur mit Kreativität und Lösen kniffliger Rätsel zum Erfolg führen kann. Eine erfrischend ungewöhnliche Story im Sidescroller-Stil. Teilweise etwas unheimlich.

Ab 8 Jahren 

Platz 1 – Spongebob Square Pants – Battle for Bikini Bottom (THQ Nordic)

PSMH 2020, Gewinner, PC-Spiele

Das sagt die Kinderjury: “Spongebob Square Pants – Battle for Bikini Bottom” gewinnt beim TOMMI 2020 Platz 1, weil wir finden, dass Arbeit belohnt werden muss. Wir lieben die Serie und wir lieben das Spiel, beide sind so lustig und witzig. Es hat großen Spaß gemacht, Bikini Bottom vor den Robotern zu beschützen. Die Geschichte ist spannend und die Fähigkeiten sehr cool. Es gibt Attacken, dass man sterben kann ist aber doof.

Platz 2 – Die SIMS 4 – Nachhaltig leben (Electronic Arts)

PSMH 2020, Gewinner, PC-Spiele

Das sagt die Kinderjury: „Die SIMS 4 -Nachhaltig leben“ gewinnt beim TOMMI 2020, weil sich das Simulationsspiel anfühlt wie das echte Leben und wir hier unser Leben selbst entscheiden dürfen. Wir konnten diesmal nicht nur eine Familie gründen, sondern auch viel über Umweltschutz und Recycling lernen. Wir kamen auf neue Ideen, weil wir zum Beispiel aus alten Sachen neue Dinge machen konnten. Das wollen wir jetzt zu Hause auch ausprobieren.

Platz 3 – Lonely Mountains: Downhill (Thunderful Publishing)

PSMH 2020, Gewinner, PC-Spiele

Das sagt die Kinderjury: “Lonely Mountain: Downhill” gewinnt beim TOMMI 2020, weil die Schwierigkeit einen manchmal echt verzweifeln lässt und das aber trotzdem Spaß macht. Als Radfahrer musst du auf unübersichtlichen Strecken einen steilen Berg hinab in Bestzeit meistern. Fährst du gegen Steine, bist du tot. Fällst du von zu hoch runter, bist du tot. Es lässt sich nicht so leicht durchspielen. Aber man will es einfach trotzdem schaffen, das ist richtig gut gemacht!

Skully (Modus Games)

PSMH 2020, Nominierte, PC-Spiele

Skully ist ein modernes, optisch ansprechendes und gut zu spielendes Jump-and-Run-Spiel. Es gibt nette Ideen und Einfälle (Hat das Monster wirklich mit seinem eigenen Kopf geworfen?), ein flüssiges Gameplay und angemessene Herausforderungen. Sehr liebevoll und einfallsreich umgesetzt und macht aus einem recht simplen Prinzip sehr viel. Die Spielwelt besucht man gern, weil sie eine gewisse Ruhe und Entspanntheit vermittelt, während man den extrem sympathischen „Skully“ durch allerlei Gefahren steuert.

Tony Hawk’s Pro Skater 1+2 (Activision)

PSMH 2020, Nominierte, PC-Spiele

Mit „Tony Hawk´s Pro Skater 1+2“ gibt es eine grafisch komplett überarbeitete Version der Skateboard-Referenztitel. Zu den ursprünglichen Skater-Profis von einst sind neue hinzugekommen, ebenso wird die Collection mit ein paar frischen Musiktiteln bereichert. Ob alleine oder im Zweispielermodus– wer virtuell Skaten möchte, kann mit Tony Hawk bedenkenlos losrollen und viele kurzweilige Spielstunden verbringen. Ein guter Titel, den jetzige Kinder gut zusammen mit denen von damals – die sie heute als Eltern kennen – spielen können.

Bee Simulator (Big Ben)

PSMH 2020, Nominierte, PC-Spiele

Wie wichtig Bienen für die Pflanzenwelt sind, lernen Kinder mit dem „Bee Simulator“. Sie schlüpfen in die Rolle einer Honigbiene und erkunden fliegend die Umgebung. Es können Blumen angeflogen und Pollen gesammelt werden, aber man kann sich auch mit anderen Bienen duellieren oder Hindernisparcours durchfliegen. Zudem gibt es allerlei Zusatzinformationen zu Bienen und der allgemeinen Flora und Fauna. Lerninhalte und spielerischen Elemente halten sich gelungen die Waage.

Rock of Ages 3: Make & Break (Modus Games)

PSMH 2020, Nominierte, PC-Spiele

 „Rock of Ages“ ist ein frisches Spiel, das richtig viel Spaß macht. Es folgt dem archetypischen Motiv: Mach die Burg deines Gegners kaputt, bevor er deine zerstört. Als Werkzeug dient hierfür eine große Kugel, die mit möglichst viel Wumms durch einen Hindernisparcours gesteuert und gegen das Portal der gegnerischen Burg gedonnert wird, bis diese geborsten ist. Von Trampolinen über Brücken bis zu ganz normalen Mauern ist alles dabei. Die größte Innovation in diesem Teil ist diesmal die Möglichkeit, auch eigene Level zu erstellen.