2022 | Sonderpreis Kindergarten & Vorschule | TOMMInierte Das sagen die Medienpädagog*innen: Kinder mögen Gute-Nacht-Geschichten. Am liebsten, wenn sie vorgelesen werden. Für Vorlesegeschichten sind die Pixie-Bücher bekannt. Aber es gibt auch Situationen, in denen die Kinder die Geschichten gerne selbst hören wollen. Die App zu den Büchern ermöglichen dies. Viele schöne Geschichten stehen hier als Hörbücher zur Verfügung. Die App lässt sich einfach bedienen, die Kinder können selbstständig ihre Lieblingsgeschichte aus unterschiedlichen Themenbereichen auswählen. Die Geschichten sind kindgerecht und werden mit guten Stimmen vorgelesen. Manche sind zum Einschlafen vielleicht für einige Kinder etwas zu spannend, wenn sie nur angehört und nicht wie beim Vorlesen interpretiert und begleitet werden können. Die App gibt den Kindern, die noch nicht lesen können, eine Eigenständigkeit, um sich „ihre“ Geschichten anhören zu können.
Fuxdoo (Matthias Deutsch)
2022 | Sonderpreis Kindergarten & Vorschule | TOMMInierte Das sagen die Medienpädagog*innen: Wie oft passiert es, dass Eltern mit ihren Kindern Lieder singen wollen, aber nicht mehr genau die Melodie oder gar den Text kennen? Die App „Fuxdoo“ bietet da Hilfe an. Die bekanntesten Kinderlieder lassen sich nicht nur mit Instrumentalbegleitung sowie Gesang abspielen, sondern dazu wird auch der passende Liedtext angezeigt. So singen Eltern gemeinsam mit ihren Kindern die bekannten Kinderlieder, ohne zwischendurch improvisieren zu müssen, da ihnen der Text fehlt. Die Kinder können sich die Lieder aber auch alleine anhören und dazu singen. Sind sie schon ein wenig lesefähig, werden die umsingenden Textstellen gelb markiert. Eine gute pädagogische Idee.
Programmieren mit dem Elefanten (WDR)
2022 | Sonderpreis Kindergarten & Vorschule | TOMMInierte Das sagen die Medienpädagog*innen: Nun zeigt der berühmte blaue Elefant auch jungen Kindern, wie Wenn-Dann-Verbindungen funktionieren. In der Elefanten-App ist dazu ein Spiel versteckt, bei dem die Kinder zuerst den Schwierigkeitsgrad entscheiden müssen. Dann bekommen sie die Aufgabe je nach der gewählten Schwierigkeit den Elefanten und einen Hasen in einer Landschaft mit verschiedenen Effekten zu versehen. Der Lerneffekt ist: Wenn du das eingibst, machen die Figuren das – ein grundlegendes Prinzip des Programmierens. Für Vorschulkinder einfach und gut gemacht.
Edurino – erstes Lesen & Schreiben (Edurino GmbH)
2022 | Sonderpreis Kindergarten & Vorschule | TOMMInierte Das sagen die Medienpädagog*innen: Das Prinzip ist ganz einfach: Kinder stellen die Fuchsfigur Mika auf das Tablet oder Smartphone und schon bedienen sie mit einem Stift verschiedene Lernanwendungen. Thematisch geht es um erste Zahlen und Mengen, sowie um erstes Lesen und Schreiben. Das Ganze ist mit vielen Gamification-Elementen versehen. Die Kinder lösen alle Aufgaben mit dem Stift. Ein gut gemachtes Lernspiel, aber mit kleinen Navigationshürden (im Spiel kann man nicht auf die Hauptseite zurück). Stift und Figuren mit dem Tablet sind eine gute Kombination. Manchmal ist der Lernweg zu streng vorgegeben, so dass die Kinder nicht selbst ihren Weg wählen dürfen. Für Eltern gibt es viele Informationen sowie die Möglichkeit, den Lernstand ihrer Kinder zu verfolgen. Die Idee, eine Figur mit einem Touchscreen zu verbinden ist originell und gibt den Kindern eine aktive Möglichkeit, selbstständig zu lernen.
KEKZ – All-in-One Audioplayer (Kekz GmbH)
2022 | Sonderpreis Kindergarten & Vorschule | TOMMInierte Das sagen die Medienpädagog*innen: Manchmal gehen Eltern die Geschichten, die die Kinder auf ihrem Audiogerät laut hören, auf den Keks. Dies macht sich der Kekzhörer zunutze und bietet einen Kopfhörer für Kinder an. Dann hören nur sie und nicht ihre Umgebung die Geschichten. Die Kopfhörer sind auf die Kinderköpfe angepasst und müssen nirgendwo angeschlossen werden. Denn die Hörgeschichten sind auf einem Audiochip gespeichert, der von außen auf eine Hörmuschel aufgesteckt wird. Das Angebot an Geschichten ist umfangreich und dauern zwischen 45 Minuten und einer Stunde. Der Kopfhörer hat auch einen Lautstärkeregler mit Begrenzung, damit die Kinderohren nicht krank werden. Mit dem Kekzhörer können Kinder selbstständig ihre Musik oder Geschichten hören.
Early Coding (Fischer Technik)
2022 | Sonderpreis Kindergarten & Vorschule | TOMMInierte Das sagen die Medienpädagog*innen: Fischer Technik ist nun auch auf das Thema ‚Programmieren‘ gekommen und bietet ein selbstzubauendes kleines Fahrzeug an, das Kinder nicht nur mit dem Tablet selbst steuern, sondern auch programmieren können. Sind das Auto zusammengebaut und die Batterien eingesetzt, lässt sich das Fahrzeug über Bluetooth mit dem Tablet verbinden. Mit der dazugehörigen App lassen sich dann kleine Programme zusammenstellen. Dabei können auch einige Sensoren am Fahrzeug genutzt werden. Die Navigation auf dem Tablet ist nicht ganz einfach und sehr junge Kinder benötigen da manchmal eine Unterstützung durch Erwachsene. Ein anregendes Spielzeug für Kinder, mit dem sie erste Eindrücke davon bekommen, wie digitale Medien funktionieren.
Exost Rhino Wave (Silverlit)
2022 | Elektronisches Spielzeug | TOMMInierte Das sagt die Fachjury: So leicht, der fährt sogar über Wasser: Der „Exost Rhino Wave“ ist ein ferngesteuerter Monstertruck mit XXL-Reifen, der viele Hindernisse mit Leichtigkeit überwindet. Hohes Drehmoment, schnelle Reaktion, leicht schräg gestellte Reifen, die ermöglichen, dass sich der Truck auf der Stelle drehen kann – all dies sorgt für monstermäßigen Fahrspaß. Die Steuerung über zwei Achsen-Fernbedienung ist kinderleicht. Aufgrund des leichten Gewichts und mithilfe der runterklappbaren Propeller fährt der Rhino Wave tatsächlich auch im und über das Wasser. Wilder Spielspaß für Groß und Klein.
IQ Mini (Smart Games)
2022 | Elektronisches Spielzeug | TOMMInierte Das sagt die Fachjury: Eine fünfmal fünf Felder große Spielfläche, sechs unterschiedliche Steine und drei Plastiknippel zum Blocken einzelner Felder – mehr braucht man nicht, um sich gehörig den Kopf zu zerbrechen. Obwohl, bis auf ein Smartphone natürlich, auf dem sich mittels QR-Code auf die IQ-Mini-Website surfen lässt, wo zahllose Rätsel in drei Schwierigkeitsstufen warten. Bei diesen Rätseln wird jeweils die Lage weniger Steine vorgegeben, den Rest müssen die Tüftler*innen anschließend so anordnen, dass die komplette Spielfläche ausgefüllt ist. „IQ Mini“ ist eine pfiffige, digital angebundene Variante eines klassischen Legespiels, das immer wieder aufs Neue zu kurzen Knobelrunden animiert.
KEKZ – All-in-One Kinder Audioplayer (Kekz GmbH)
2022 | Elektronisches Spielzeug | TOMMInierte Das sagt die Fachjury: So einfach kann ein Audioplayer für Kinder sein: Der „Kekz“-Hörer verzichtet auf komplizierte Bedienelemente, Bluetooth oder App-Unterstützung und spielt stattdessen Hörspiele (aktuell rund drei Dutzend) nach Einlegen sogenannter Audiochips in die Außenseite der rechten Ohrmuschel ab. Die drei möglichen Lautstärken sind ebenso kindgerecht wie die Bedienung des Kopfhörers, die über Tippen auf die linke Ohrmuschel erfolgt. Und auch die rund 15 Stunden Laufzeit mit einer Akkuladung passen perfekt in das Bild eines durchdachten, simplen Unterhaltungsgerät für Kindergartenkinder und Grundschüler.
Osmo Little Genius Starter Kit (Tangible Play Inc. / Osmo)
2022 | Elektronisches Spielzeug | TOMMInierte Das sagt die Fachjury: Auch nach Jahren der Osmo-Produkte fasziniert ihr ebenso simples wie cleveres Prinzip: Ein Tablet wird in die Osmo-Basis gestellt und über die Kamera ein Reflektor gestülpt, so dass das Spiel den Bereich vor dem Tablet im Blick hat. Eine dort platzierte Matte dient als physische Spielfläche, deren Inhalte wiederum in die jeweilige App projiziert werden. Mit vier von diesen funktioniert das Starterkit – „Squiggle Magic“ und „ABCs“ nutzt als zusätzlich mitgeliefertes Spielmaterial bunte Gummibögen, -ringe und -stäbe, die zu lustigen Gesichtern und Buchstaben gelegt werden. Bei „Stories“ und „Costume Party“ wird eine Pappfigur mit verschiedenen Beinen, Rümpfen und Kopfbedeckungen ausgestattet. Auch wenn die Apps und deren Spiele nicht irre umfangreich und überschaubar lehrreich sind, so sind sie ebenso wie das Spielmaterial recht gelungen – gerade das Legen der Gesichter macht viel Spaß. Osmo ist weiterhin ein vorbildliches Produkt beim Verbinden von physischem und digitalen Spiel.