Nuna – Dein Igel Roboter (Kosmos)

PSMH 2019, Elektronisches Spielzeug, Nominierte

Das sagt die Fachjury: Für ältere Kinder mit Interesse an Mechanik und Robotern ist dieses Paket von Kosmos eine echte Entdeckung! Das Zusammenbauen des Igels Nuna dauert eine Weile und bedarf ggf. der Hilfe eines Erwachsenen. Sobald er auf vier Füßen steht, beginnt der eigentliche Spaß. Der Igel wird von den Kindern so eingestellt, dass er auf Klatschen vorwärts und rückwärts laufen, Stacheln aufstellen und sich sogar wie eine Kugel einrollen kann. Dem Bionic-Set liegen ein Comic-Heft und Informationen über die Gemeinsamkeiten von Roboter und Igel bei.

Lesestift: Bookii: Starter-Set Hören und Staunen Heimische Vögel (Tessloff)

PSMH 2019, Elektronisches Spielzeug, Nominierte

Das sagt die Fachjury: Ähnlich wie beim TipToi-Stift können Kinder allerlei in dem begleitenden Buch entdecken. Der Schwerpunkt liegt auf heimischen Vögeln. So gibt es über 80 Vogelstimmen mit entsprechendem Steckbrief. Buch und Stift sind einfach zu bedienen, aber nicht sehr umfangreich, weshalb sich Bookii eher an jüngere Kinder richtet. In dem Buch gibt es aber auch einige interaktive Spiele – so muss etwa herausgefunden werden, welches Geräusch zu welchem Vogel gehört. Macht auch Erwachsenen Spaß!

Platz 2 – Kugelbahn mit App: GraviTrax mit neuen Actionsteinen (Ravensburger)

PSMH 2019, Elektronisches Spielzeug, Gewinner

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „GraviTrax“ soll beim TOMMI den 2. Platz gewinnen, weil es App und Spielzeug auf wunderbare Weise verbindet. So eine Kugelbahn bietet endlose Möglichkeiten, und wir lernen viel über Schwerkraft. Es ist ein richtiges Bauprojekt und wird nie langweilig, weil jede Bahn anders ist. Erst wird nach Anleitung mit der App gebaut und wenn die Kugel rollt, halten wir vor Spannung den Atem an. Es gibt so viele Bauteile, wie zum Beispiel Brücken oder das Trampolin. Es ist toll, dass wir die Kugel zum Schleudern, Hüpfen und Fliegen bringen. Schon alleine darum kommen wir zurück in die Bibliothek.

Programmieren: Kodi – Dein mechanischer Coding-Roboter (Kosmos)

PSMH 2019, Elektronisches Spielzeug, Nominierte

Das sagt die Fachjury: Das Zusammenbauen von „Kodi“ dauert eine ganze Weile und erfordert Geschick und ggf. Hilfe. Wenn Kodi dann erstmal steht, beginnt der eigentliche Spaß. Mit einem „Coding Wheel“ kann Kodi programmiert werden und zwar relativ leicht und gleichzeitig kreativ. So wird Kodi dazu gebracht, Buchstaben zu schreiben, Bälle zu werfen oder er funktioniert als Gabelstapler. Die Kombination aus Montage und Programmieren ist für Kinder motivierend und eine gute Möglichkeit, Selbstwirksamkeitserfahrungen zu machen.

Platz 1 – Programmieren: Sphero Bolt (Sphero)

PSMH 2019, Elektronisches Spielzeug, Gewinner

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Sphero Bolt“ soll beim TOMMI den 1.Platz gewinnen, weil diese durchsichtige Kugel ein richtiger Roboter ist. Sie mit dem iPad zu lenken, macht besonders viel Spaß. Wir geben den Weg ein und „Sphero“ bewegt sich dahin. Wir haben viele verschiedene Parcours gebaut. Die Kugel kann leuchten und sprechen und ist für Fortgeschrittene ein Programmierspaß. Wir denken, dass die Kugel für Kinder ab 0 Jahren geeignet ist, wenn die Eltern sie steuern und die Kinder hinterherkrabbeln.

Web: www.unionslabor.de (Planpolitik, Bertelsmann Stiftung, Heinz Nixdorf Stiftung)

PSMH 2019, Nominierte, PC-Spiele

Das sagt die Fachjury: Das „Unionslabor“ ist eine sehr coole Idee, um Kinder für politische Vorgänge zu interessieren. Dadurch, dass von den Spielern verschiedene Rollen eingenommen werden können, werden manche politischen Entscheidungen nachvollziehbarer. Es wird intensiver darüber nachgedacht und die Spieler verstehen, wie politische Prozesse ablaufen. Allerdings handelt es sich hier mehr um ein Serious Game, das sich an ältere Kinder richtet. Für jüngere Kinder kann es auch funktionieren, dann sollte das Spiel jedoch von einem Erwachsenen begleitet werden. Gut für Schulklassen.

TKKG – Die Feuerprobe (USM)

PSMH 2019, Nominierte, PC-Spiele

Das sagt die Fachjury: Ein neuer Fall für Tim, Karl, Klößchen und Gaby, kurz TKKG. Die vier Freunde werden von Emil gebeten, dem Gerücht nachzugehen, wonach im Internat Schüler eingeschüchtert und erpresst werden. Was hat es mit einer sogenannten Schülerwehr namens „Schutzengel“ auf sich? Die Geschichte des neuen TKKG-Spiels „Die Feuerprobe“ ist spannend, das Thema durchaus realitätsnah und die Rätsel knackig. Nur schade, dass die Macher nicht ganz so viel Wert auf die Optik gelegt haben. Ansonsten top!

Platz 1 – Rug Tales (Gamigo Group/Purple Hills)

PSMH 2019, Gewinner, PC-Spiele

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Rug Tales“ soll beim TOMMI den 1. Platz gewinnen, weil wir sofort von dieser fantasievollen Teppichwelt gefesselt sind. In diesem Teppichland lebt ein Bauer, der hat sich in eine Frau verliebt. Die wird eines Tages weggefegt und der Bauer macht sich auf, sie zu retten. Das Spiel ist trotzdem fröhlich und nicht dramatisch. Die Grafik ist bunt und scharf und man kann jeden Grashalm erkennen. Es gefällt uns sehr, dass es sehr viele Rätsel gibt, die herausfordernd, aber nie zu schwierig sind.

Web: www.data-kids.de mit Heft (Berliner Beauftragte für Datenschutz & Informationsfreiheit)

PSMH 2019, Nominierte, PC-Spiele

Das sagt die Fachjury: Data-Kids ist eine tolle Plattform, die sich mit dem wichtigen Thema Datenschutz auseinandersetzt. Spielerisch durch kleine Quizze und Rätsel wird erklärt, was Datenschutz ist und welche Aspekte damit verbunden sind. Zudem gibt es ein Lexikon mit den wichtigsten Begriffen, die in einfacher Sprache gut erklärt werden. Alles in allem ist es eine sehr liebevoll gestaltete Plattform mit eigenen Figuren, Links, Spielen, Lexikon, Infos für Eltern und Lehrkräfte sowie Lehrmaterial. Für Kinder werden Informationen mit Spielen kombiniert.

Gibbous: A Cthutulu Adventure (Stuck in Attic)

PSMH 2019, Nominierte, PC-Spiele

Das sagt die Fachjury: Schiefe Dächer, dunkle Gassen, schräge Typen, sprechende Katzen und ein geheimnisvolles Buch namens Necronomicon voller okkultem Wissen: die wundervoll düstere Stimmung zieht einen vom ersten Moment in das von einem rumänischen Studio produzierte Independent-Spiel um das Cthutulu-Abenteuer. So düster die Stimmung, so unterhaltsam-humorig sind die Dialoge. Und auch Detektiv Don ist kein so ganz harter Hund, wie er vorgibt. Kleiner Tipp : Mit der Leertaste kann sich jeder die nächsten Klickpunkte anzeigen lassen. Da es sich um ein Steam-Spiel handelt, gibt es keine USK-Einschätzung.