App für iOS & Windows: Lazuli (funline)

App für iOS & Windows: Lazuli (funline)

PSMH 2018, Gewinner, Kindergarten und Vorschule

Das sagen die Medienpädagogen :„Lazuli“ hat der Kinderjury eine Menge Spaß gemacht. Zuerst mussten sie den süßen, blauen Hund vorsichtig wecken. Danach hat er gleich Hunger und will einen Knochen. Damit er den bekommt, lösen Kinder zuerst einige Denkspiele. Die Kinderjury musste Farben, Formen und Zahlen erkennen, zählen können, klitzekleine Unterschiede auf Suchbildern erkennen und Reihenfolgen vervollständigen können – und vieles mehr. Das war manchmal ganz schön knifflig.

Mit „Lazuli“ trainieren Vorschulkinder ihre bereits vorhandenen Fähigkeiten wie Zählen und logisches Denken und schulen zudem ihre visuelle und auditive Aufmerksamkeit. Das Spiel mit dem Hund in einem wunderschön gestalteten Garten sorgt für wohlverdiente Entspannungsphasen. Die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrad bieten eine gute Möglichkeit zur differenzierten Förderung individueller Fähigkeiten.

App für iOS: Waldtastatur (Weglowinthedark)

App für iOS: Waldtastatur (Weglowinthedark)

PSMH 2018, Kindergarten und Vorschule, Nominierte

Das sagen die Medienpädagogen: Die Welt der Buchstaben ist für Kindergartenkinder eine spannende Sache. Die Waldtastatur unterstützt ihre Neugierde mit einer wunderschön gestalteten Lernumgebung. Hier finden Kinder nicht nur zahlreiche Tiere, sondern hören durch Antippen deren Anfangsbuchstaben. Tippen sie das Tier an, folgt eine lustige Animation. Zudem werden alle getippten Buchstaben auf dem Bildschirm eingeblendet, sodass auch gezielt kurze Wörter erprobt werden können. Kinder bekommen so einen spielerischen Zugang zu Buchstaben und deren Zusammensetzung zu Wörtern. Sie hören die Buchstaben immer wieder an und verknüpfen den Klang mit den ihnen bekannten Tieren, sodass die Erinnerung auch ohne die App viel leichter fällt.

App für iOS & Android: Kleiner Fuchs Eisenbahn (Fox & Sheep)

App für iOS & Android: Kleiner Fuchs Eisenbahn (Fox & Sheep)

PSMH 2018, Kindergarten und Vorschule, Nominierte

Das sagen die Medienpädagogen: Der kleine Fuchs ist mit seiner Eisenbahn unterwegs und bringt unterschiedliche Dinge von A nach B. Die frisch gepflückten Kirschen müssen zu Saft verarbeitet werden, danach geht es damit zum Supermarkt. Dann wird Getreide aufgeladen, zum Bäcker gebracht und das frisch gebackene Brot bringt der Fuchs ebenfalls zum Supermarkt. Dies ist eine App für Kinder, die ihre ersten Erfahrungen am Tablet sammeln. Die Gesten sind einfach, wodurch Kinder die Bahn schnell alleine steuern, die Lok tuten lassen und auch die Wagen be- und entladen können. Hier entdecken Kinder erste Bedienungsgesten auf dem Tablet und lernen in der wunderschön gestalteten App zudem noch kurze Produktionsabläufe kennen, bei denen sie selbst ein wenig mithelfen.

App für iOS & Android: KiKANiNCHEN - App (-KIKA)

App für iOS & Android: KiKANiNCHEN – App (-KIKA)

PSMH 2018, Kindergarten und Vorschule, Nominierte

Das sagen Medienpädagogen: In der App des bekannten TV-Kaninchens können Kinder ihre eigenen Schnipseltiere digital entwerfen und auf eine Weide stellen, mithilfe von Vögeln wohlklingende Melodien komponieren oder aber auf dem Segelschiff mit Flamingo & Co. verstecken spielen. Alle Minispiele regen verschiedene Sinne der Kinder an: Sie müssen genau hinhören und Tonhöhen differenzieren und außerdem ein gutes Auge beim Suchspiel beweisen, was die visuelle Aufmerksamkeit schult. Zudem regt die Gestaltung der App sowie das Schnipseltierspiel Kinder an, selbst zu basteln, um ihre eigene Welt zu kreieren. So wird die App zu einem ganzheitlichen Spielerlebnis, das Kinder zu kreativen Aktivitäten auch über das Nutzen der App hinaus anregt.

Spielzeug: Fingerlings (Jazwares)

Spielzeug: Fingerlings (Jazwares)

PSMH 2018, Elektronisches Spielzeug, Nominierte

Das sagt die Fachjury: Die Fingerlings sind kleine elektronische Puppen, die sich Kinder auf einen Finger stecken. Sie gibt es in verschiedenen Formen wie Affen, Dinosauriern, Einhörner, Drachen und mehr. Die Fingerlings wirken auf den ersten Blick sehr unscheinbar, sie können jedoch
mehr, als man anfänglich vermutet. So reagieren sie auf Berührungen, Bewegungen und Geräusche.. Man kann sie streicheln, schaukeln und in den Schlaf wiegen. Sie knurren, schmatzen, pupsen und schnurren. Die Tiere können auf 40 verschiedene Arten reagieren.

Amazon Alexa: Bibis Welt (Kiddinx)

Amazon Alexa: Bibis Welt (Kiddinx)

PSMH 2018, Elektronisches Spielzeug, Nominierte

Das sagt die Fachjury: Für Bibi-Fans dürfte der Alexa Skill „Bibis Welt“ eine wahre Freude sein. Jeden Tag gibt es einen neuen Zauberspruch von Bibi und aufmerksame Hörer von Bibis Abenteuern finden in Bibis Quiz schöne Herausforderungen. Insgesamt ist die Bedienung des Skills kinderleicht und auch für kleinere Kinder gut zu bewältigen. Neben dem Hexspruch des Tages und dem Quiz wünscht man sich weitere Möglichkeiten, um in Bibis Welt einzutauchen. Fans von Bibi werden von “ Bibis Welt“ jedoch begeistert sein.

App für iOS & Android: Fiete Wintersports (Ahoiii)

App für iOS & Android: Fiete Wintersports (Ahoiii)

PSMH 2018, Kindergarten und Vorschule, Nominierte

Das sagen die Medienpädagogen: In „Fiete Wintersports“ dreht sich alles um die olympischen Winterspiele. Insgesamt 14 Sportarten gibt es, von Curling über Eiskunstlaufen bis hin zu Biathlon oder Eisschnelllauf. Die einfachen Gesten, die man für die Spiele benötigt, werden vorab kurz angedeutet, sodass die Spiele problemlos starten können. Dabei brauchen junge Spieler ganz unterschiedliche Fertigkeiten: Während beim Shorttrack das richtige Fingerspitzengefühl gefragt ist, beim Biathlon neben rasanten Fahrten auch eine ruhige Hand gefordert wird, ist beim Eisschnelllauf ein flinker Finger und beim Super G eine schnelle Reaktionsfähigkeit sehr wichtig, um mit Fiete auf Platz 1 auf dem Treppchen zu fahren.

Spielzeug: Robo Chamäleon (Silverlit)

Platz 1 – Spielzeug: Robo Chamäleon (Silverlit)

PSMH 2018, Elektronisches Spielzeug, Gewinner

Das sagt die Kinderjury: „Robo Chamäleon“ gewinnt den ersten Platz bei elektronischen Spielzeug, weil es wie ein richtiges Haustier ist und wir sehr gut alleine oder mit Freunden spielen konnten. Damit das Chamäleon die Chips mit der Zunge aufsammeln kann, musste viel ausprobiert und geschätzt werden. Es ist lustig, weil man immer denkt, man kriegt den Chip, aber kriegt ihn dann doch nicht. Richtig gut fanden wir, dass wir auf dem Boden spielen und nicht vor einem PC sitzen mussten. „Robo Chamäleon“ ist richtig nice und würden wir uns auch kaufen.

Witch it (Daedalic)

Platz 2 – Witch it (Daedalic)

PSMH 2018, Gewinner, PC-Spiele

Das sagt die Kinderjury: „Witch it“ gewinnt den zweiten Platz beim TOMMI in der Kategorie PC-Spiele , weil es sehr lustig ist, dieses witzige und verrückte Online-Versteckspiel zu spielen. Als „Verstecker“ schlüpfen wir in die Rolle einer Hexe und können uns dabei in verschiedene Gegenstände verwandeln. Oder wir gehen als „Sucher“ los und werden zu Jägern, der die Hexen aufspüren müssen und sie mit Kartoffeln beschießen. Außerdem hatten wir auch eine praktische Saugfalle. Wir finden ja Hexen und Magie sowieso saugut.

Amazon Alexa: Die drei ??? - Dein Fall Amazon (Music DE))

Amazon Alexa: Die drei ??? – Dein Fall Amazon (Music DE))

PSMH 2018, Elektronisches Spielzeug, Nominierte

Das sagt die Fachjury: Wer gemeinsam mit den drei ??? einen Fall lösen möchte, für den ist der Skill „Die drei ???“ genau richtig. Das interaktive Hörbuch lässt Spieler noch tiefer in die Welt der „drei ???“ eintauchen. Die Qualität der Hörspiele ist bekanntlich sehr hoch, umso schöner, dass Kinder nun selbst am Abenteuer teilnehmen. Die Bedienung ist leicht, für Kinder verständlich und aufmerksame Hörer werden auch schnell wissen, welche Entscheidung zu treffen ist, damit das Abenteuer kein jähes Ende findet. Eine tolle Ergänzung zu den Hörspielen.