Prinzessin Lillifee

PC: Lernerfolg Vorschule: Prinzessin Lillifee (Tivola Verlag)

PSMH 2011, Kindergarten und Vorschule

„Prinzessin Lillifee“ ist ein liebevoll, farbenfroh gestaltetes Lernprogramm rund um die Welt der Zahlen, Buchstaben, Mengen und Formen. Es ist bereits für Kinder im Kindergartenalter geeignet, da durch das Vorlesen und Erklären keine Lesekenntnisse erforderlich sind. Die Gestaltung ist übersichtlich und bietet eine leichte Handhabung. Jedes Spiel kann in drei Schwierigkeitsstufen gespielt werden, wobei bereits Gelerntes gefestigt und ausgebaut wird. Die Kinder trainieren weitere wichtige Kompetenzen wie ihre Merkfähigkeit. Sämtliche Spiele schulen die Konzentrationsfähigkeit, das logische Denken sowie visuelle und auditive Wahrnehmung.

Donkey Kong Country - Wii

Platz 2 – Wii: DONKEY KONG COUNTRY RETURNS (Nintendo)

PSMH 2011, Gewinner, Konsolenspiel

Affenstark: Donkey Kong und sein kleiner Freund Diddy jagen Bananen-Diebe durch den Urwald. Klingt simpel, ist aber extrem fordernd. Originelle, durchdachte Levels und jede Menge verrückter Extras wie Reittiere und Raketenrucksack sorgen für reichlich Abwechslung. Das Spiel fördert außerdem Teamplay und Kommunikation. Der Schwierigkeitsgrad ist dennoch happig. Selbst geübte Spieler können sich an dem Spiel die Zähne ausbeißen. Gut, dass Nintendo dem Spieler, wenn nichts mehr geht, über die heftigsten Hürden hinweghilft.

Kirby und das magische Garn - Wii

Platz 1 – Wii: KIRBY UND DAS MAGISCHE GARN (Nintendo)

PSMH 2011, Gewinner, Konsolenspiel

Wirklich bestrickend: Kein Spiel der vergangenen Monate ist so zauberhaft und vertreibt allein durch seinen Anblick auf so unwiderstehliche Weise schlechte Laune und trübe Gedanken wie der rosa Held Kirby. Durch die Nadel-und-Faden-Optik bekommt das Spiel einen ganz neuen Drehung: Dass Kinder jetzt einen Boss auffädeln, statt ihn zu hauen, ist äußerst witzig und wirklich mal was Anderes. Das Abenteuer ist auch herrlich einfach und lässt Kinder entspannen statt sie anzuspannen. Ein abgedrehtes Spiel, das mit viel Liebe gemacht wurde.

Pudding Panic

Platz 3 – PUDDING PANIC (kunst-stoff)

PSMH 2011, Gewinner, PC-Spiele

Rette den Pudding: Wer auf Geisterbahnen und Wackelpudding steht, kommt hier voll auf seine Kosten. Gefordert werden Reaktions-Schnelligkeit und Kombinationsgabe, um die richtigen Weichen zu stellen. Und das alles, während sich die Spieler vor Lachen über die wirklich witzigen Grusel-Animationen ausschütten. Außerdem gehört das Spiel zu der Kategorie „Nur noch eine Runde!“ Hier kann einfach keiner aufhören, bis er nicht den nächsten Wackelpudding an Hexen und schrägen Monstertypen vorbeibugsiert hat.

Die Sims Mittelalter

Platz 2 – SIMS MITTELALTER (Electronic Arts)

PSMH 2011, Gewinner, PC-Spiele

Sims der Burgenzeit: Diese Sims unterscheiden sich komplett von ihren Vorgängern: Das bekannte Spielgerüst bleibt zwar bestehen, aber erstmals werden den Spielern in ihren Rollen als Schmiede, Barden, Priester oder Könige konkrete Aufgaben gestellt. Kinder entscheiden so etwa als Monarch, ob sie lieber den Handel vernachlässigen oder fördern wollen. Auch hier geht es um das Versorgen der Sims, es steht nur nicht im Mittelpunkt des Spiels. Realistische, bestechende Grafik und ein gutes Tutorial. Die Quests und originellen Einfälle sind wirklich besonders.

Cars 2 - PC Spiel

Platz 1 – CARS 2 (Disney Interactive Studios)

PSMH 2011, Gewinner, PC-Spiele

Mehr Drive: Knuffige Fahrzeuge und jede Menge Action garantieren bei diesem temporeichen Rennspiel langanhaltenden Spielspaß. Der gut gelungene Mehrspielermodus lässt auch verschiedene Spieler gegeneinander antreten. Erfrischende Ideen sorgen immer mal wieder für einen überraschenden Spielverlauf. So haben nicht nur Profis eine Chance auf die vorderen Plätze. Kindgerechte Einführungen erklären die wilden Stunts in verständlicher Weise, am Ende ist das Ganze aber doch sospannend, dass auch große Geschwister oder Eltern gern mitmachen.