„Singen macht den Meister: Karaoke macht auch mit der Xbox Spaß. Die Online-Anbindung mit unzähligen Titeln, die Songauswahl und die Möglichkeit, eigene Mucke per USB-Stick in das Spiel zu integrieren, sprechen für sich. Die kabellosen Mikrofone reagieren auch auf stimmliche Nuancen. Und möchte jemand in eine laufende Darbietung einstimmen, schüttelt er einfach sein Mikrofon. Super!“
Platz 2 – FREIBEUTER DER KARIBIK (YVIO)
„Innovative Mischung: Das interaktive Brettspiel bringt die Familie zurück an den Tisch. Gemeinsam gehen die Mitspieler auf einer Karibik-Karte gegen Piraten vor. Dabei fördert das Spiel ganz nebenbei Kombinationsvermögen und strategisches Denken. Die Yvio-Konsole bringt mit der passenden Sound-Kulisse Abenteuer-Atmosphäre ins Spiel und sorgt immer wieder für überraschende Ereignisse.“
Platz 1 – WII SPORTS RESORT (NINTENDO)
„Bewegung ist alles: „Wii Sports Resort“ ist das Spiel der Stunde auf der Nintendo-Konsole. Für den kurzen Spielspaß zwischendurch gibt es nichts Besseres. Bis zu vier Spieler messen sich in zwölf abwechslungsreichen Sport-Disziplinen. Mal wird ordentlich gezappelt und geschwitzt, mal wird auch einfach nur relaxt. Mit dem Controller-Zusatz Wii Motion Plus ein Volltreffer für Wii-Fans.“
Platz 3 – ANNO 1404 (UBISOFT)
„Ein Königreich braucht dich: Einen Preis haben die Entwickler schon allein deshalb verdient, weil sie hier auch die Neulinge eines Aufbau-Strategiespiels nicht vergessen. In der Kreuzzug-Kampagne lernt der Spieler viel über eine urbane Gemeinschaft, Seefahrt, Handel und Kriegskunst. Übersichtlich und herausfordernd bringt ANNO 1404 viele Monate Spielspaß mit grandioser Grafik.“
Platz 2 – WILLI WILLS WISSEN – BEI DEN WIKINGERN (UNITED SOFT MEDIA)
„Geballtes Wissen über Wikinger: Willi Weitzel ist der heimliche Lehrmeister der Nation. Diese Wissenssoftware ist eine gut aufgepeppte Mischung aus Film, Informationen und Wissensspielen. Die Kinder helfen den Wikingern. Dabei gilt es beispielsweise, Bären zu verjagen, Kaninchen zu fangen oder Pergamentrollen zu finden. Mal nichts Dröges, sondern Lernsoftware vom Feinsten.“
Platz 1 – SIMS 3 (ELECTRONIC ARTS)
„Aufbausimulation: Virtuelles Leben lebt: Eine tolle Lebenssimulation, die mit der dritten Fassung nahtlos an den Vorgänger anknüpft und dennoch entscheidende Schritte weiter geht. Die Spieler haben bei der Gestaltung von Figuren und Gebäuden noch mehr Freiheiten. Damit es den Fans auch tatsächlich nicht langweilig wird, wurde zudem das soziale Nachbarschaftsumfeld erweitert. Simsationell!“