Das sagt die Kinderjury: „Die Sims 2″ hat unserer Meinung nach den TOMMI verdient, weil es kein besseres Computerspiel auf der ganzen Welt gibt. Die 3-D-Grafik ist zauberhaft und einmalig. Obwohl das Spiel zuerst sehr schwer zu durchblicken ist, findet man sich nach einer kurzen Eingewöhnungsphase schnell zurecht. Man kann niemals ein Spiel genau nachspielen, weil man das Leben der bis ins kleinste Detail selbst erstellten Menschen führt, alle Entscheidungen selbst trifft und nichts dem Zufall überlässt. Spaß macht es, dass diese Sims altern, krank werden können und wenn sie alt oder krank sind, auch sterben. Was wir auch gut finden ist, dass man Nachbarschaften mit Details wie Blumen und Wolken selbst kreieren und ausschmücken kann. Der Wiederspielwert ist so enorm, dass man glatt die Zeit vergisst.“

Platz 1 – Die Sims 2 (Electronic Arts)
In einer Welt voller Action-Spiele schafft es ein Simulationsspiel auf den ersten Platz, das besonders durch seine soziale Interaktion besticht. Statt Rumballern und Monsterschreck begleiten die Spieler ihre Spielfiguren durch ihr „Leben“ und lernen eine Menge über kausale Zusammenhänge und Konsequenzen. Besonders erfreulich an diesem ersten Platz ist die Tatsache, dass die Sims auch bei Mädchen äußerst beliebt sind. „Der Nachfolger des erfolgreichsten Spiels aller Zeiten“, schrieb die Fachjury treffend, „ist keine reine Kinder-Software – aber er ist es auch.“