2022 | PC | Gewinner Das sagt die Kinderjury: „Zombie Rollerz: Pinball Heroes“ gewinnt beim TOMMI den 1. Platz, weil wir mit einem riesigen Flipperautomaten ganze Horden von Zombies besiegen. Vor allem geht das auch gut zu zweit. Wir müssen ganz genau mit einer Steinkugel auf die Untoten zielen, da sie sonst unseren Turm erobern. Es ist ein sehr schnelles und im positiven Sinne anstrengendes und hektisches Spiel. Wir finden es supergut designet und sehr abwechslungsreich. Trotz Zombies wirkt das ganze Game fröhlich und überhaupt nicht gruselig. Wir wissen ja, dass es nicht real ist. Das sagt die Fachjury: Mal wieder muss sich eine Spielwelt mit einer Zombieplage herumschlagen. Doch wie das in „Zombie Rollerz: Pinball Heroes“ geschieht, ist äußerst ungewöhnlich. Die Spielenden wandern über eine brettspielartige Oberwelt, sammeln Gegenstände, öffnen Truhen und konfrontieren Gegner. Dabei schaltet das Game in einen Kampfbildschirm, der einem simplen Flipperautomaten ähnelt: Anrückende Zombie-Horden fegt man mit geschlenzten Kugeln von der Bildfläche, wobei es meist auch Zusatzziele wie Kisten und Schalter zu treffen oder geheime Passagen zu entdecken gibt. „Zombie Rollerz: Pinball Heroes“ ist eine gewagte Genremixtur, die nach kurzer Eingewöhnung richtig viel Spaß macht.
Platz 2 – Die Sims 4 Highschool-Jahre (EA)
2022 | PC | Gewinner Das sagt die Kinderjury: „Die Sims 4 Highschool-Jahre“ gewinnt beim TOMMI, weil unserer Meinung nach das beste Real-Life-Game ist und wir schon immer die SIMS sehr gerne gespielt haben. Mit diesem Zusatzpack bekommt das bekannte Spielprinzip noch einmal einen neuen Dreh. Highschools kennen wir bisher nur aus dem Fernsehen, aber es macht einfach mega Spaß, sie selbst zu besuchen und alles auszuprobieren. Es war toll Cheerleaderin zu sein oder auf den Abschlussball zu gehen. Vor allem machen die vielen neuen Items wahnsinnig Lust immer weiter und weiter zu spielen. Das sagt die Fachjury: Eine wirklich sehr schön gestaltete Welt, mit schier unendlich vielen Möglichkeiten. Der Erweiterungspack wird Kinder und Jugendliche begeistern, weil er ermöglicht, das Leben als junger Erwachsener im Highschool-Alter „auszuprobieren“. Dabei dürfen auch romantische Gefühle, Liebe und entsprechende Erfahrungen nicht fehlen. Die Sims wollen sich beständig weiterentwickeln und wir können sehr viel Zeit investieren, sie bei ihrer Entwicklung zu unterstützen. Die Entwickler*innen haben die Spieler*innen eine riesige Spielfläche gebaut, auf der sie sich wunderbar ausprobieren können. Riesenrad-Fahrt inklusive.
Platz 3 – Jars (Daedalic Entertainment)
2022 | PC | Gewinner Das sagt die Kinderjury: „Jars“ gewinnt beim TOMMI, weil es lustig, spannend und auch ein bisschen gruselig ist. Wir gehen mit Viktor in den Keller und öffnen Einmachgläser. Manchmal sind da creepige Krabbelviecher darin, die wir dann mit unseren „Verbündeten“ besiegen. Es ist schon richtig verrückt, wenn wir mit Hilfe einer Mücke eine gefährliche Spinne zur Strecke bringen. Sehr witzig ist auch der Käfer mit der Kackrolle und auch cool gezeichnet. Wir müssen oft ganz schnell reagieren. Gerade weil es hektisch und ein wenig unvorhersehbar ist, macht „Jars“ so großen Spaß. Das sagt die Fachjury: »Jars« ist ein Tower-Defense-Spiel in einem ungewöhnlichen Setting: Jedes Level zeigt ein Kellerregal, das mit Vorratsgläsern gefüllt ist. In diesen befinden sich Fieslinge wie Spinnen, Mistkäfer oder Ratten, gegen die sich die Spieler*innen mit Dartpfeilen, befreundeten Mücken oder Igeln verteidigen müssen. Dabei ist weniger Geschick als Reaktionsschnelligkeit gefragt. Wirklich knifflig wird es in den ersten Level nie, und man schafft jedes Level ohne viel nachzudenken. Die fantastische Gestaltung überrascht immer wieder mit lustigen oder skurrilen Details. Wunderschön gestaltetes, etwas schauriges Spiel.
Itorah (Assemble Entertainment)
2022 | PC | TOMMInierte Das sagt die Fachjury: Von mesoamerikamischer Kultur inspiriert, entführt „Itorah“ in eine liebevoll handgezeichnete Welt voller Rätsel und Labyrinthe. Die titelgebende Protagonistin muss über Abgründe springen und kniffligen Fallen ausweichen. Mit jeder neuen Fähigkeit wird sie mächtiger und kann zuvor unüberwindbare Hindernisse aus dem Weg räumen. Anders als die meisten eher düsteren Genre-Vertreter, ist dieses farbenfrohe Spiel vor allem für eine jüngere Zielgruppe geeignet. Ab der ersten Sekunde fühlt sich die Steuerung dabei intuitiv und flüssig an, sowohl Kämpfe als auch Rätsel bleiben immer fair und nachvollziehbar und eine übersichtliche Karte hilft, sich jederzeit in den unterirdischen Gängen zurechtzufinden.
Landwirtschafts-Simulator 22 (Giants Software)
2022 | PC | TOMMInierte Das sagt die Fachjury: Im neuen Landwirtschafts-Simulator-Teil können wir wieder in aller Ruhe Farmen und Felder bewirtschaften. Auch dieser Teil des Simulationsspiel punktet durch einen großen Fuhrpark an landwirtschaftlichen Maschinen namhafter Hersteller. Koop-Modus und Crossplay ermöglichen es uns, mit jedem*r beliebigen Freund*in zusammen zu farmen oder die große Open-World zu erkunden. Vorteilhaft für alle, die das Spiel schon kennen, denn einsteigerfreundlich ist „Landwirtschafts-Simulator 22“ wie auch die Vorgängerteile nicht. Wie bei allen realistischen Simulationen muss man alle Fähigkeiten erlernen, dann aber hat man großen Spaß daran.
Zombie Rollerz: Pinball Heroes (Daedalic Entertainment)
2022 | PC | TOMMInierte Das sagt die Fachjury: Mal wieder muss sich eine Spielwelt mit einer Zombieplage herumschlagen. Doch wie das in „Zombie Rollerz: Pinball Heroes“ geschieht, ist äußerst ungewöhnlich. Die Spielenden wandern über eine brettspielartige Oberwelt, sammeln Gegenstände, öffnen Truhen und konfrontieren Gegner. Dabei schaltet das Game in einen Kampfbildschirm, der einem simplen Flipperautomaten ähnelt: Anrückende Zombie-Horden fegt man mit geschlenzten Kugeln von der Bildfläche, wobei es meist auch Zusatzziele wie Kisten und Schalter zu treffen oder geheime Passagen zu entdecken gibt. „Zombie Rollerz: Pinball Heroes“ ist eine gewagte Genremixtur, die nach kurzer Eingewöhnung richtig viel Spaß macht.
Growbot (Application Systems Heidelberg)
2022 | PC | TOMMInierte Das sagt die Fachjury: „Growbot“ ist ein Kunstwerk. Das Point&Click-Spiel verbindet eine herzerwärmende Geschichte um das Robotermädchen Nara mit gut durchdachten Rätseln. Auf ihrer Reise durch den Weltraum trifft sie lauter merkwürdige Charaktere, zum Beispiel ein Sternbäuchlein – ein Yeti-ähnliches Zottel-Lebewesen mit einer eigenen Galaxie im Bauch. Hier stimmt einfach sehr vieles: vom besonderen illustrativen Grafikstil bis zum angenehmen Soundtrack. „Growbot“ ist ein märchenhaftes Game, das lange im Gedächtnis bleibt.
Onde (Mixtvision)
2022 | PC | TOMMInierte Das sagt die Fachjury: Eine Welt aus Klang und Licht, in der Spielende von sphärischen Melodien durch abstrakte Landschaften getragen werden – eine meditative Reise, die an Spieleklassiker wie „Flow“ oder „Flower“ erinnert. Im Spiel lernen wir, immer neue Wege aus Klang und Licht zu erschaffen, lösen Rätsel, die uns in Welten der Tiefsee oder des Weltraums katapultieren. Gibt es ein Ziel im Spiel oder ist es bereits der Weg selbst? Ohne die Frage zu beantworten, ist festzuhalten, dass „Onde“ ein besonderer Sound-Surfing-Plattformer ist, der Spielende in den Bann zu ziehen vermag, sie in eine wunderschöne Atmosphäre einhüllt und ihnen ein entspanntes Spielerlebnis bietet. Das ist doch wunderbar.
Die Sims 4 Highschool-Jahre (EA)
2022 | PC | TOMMInierte Das sagt die Fachjury: Eine wirklich sehr schön gestaltete Welt, mit schier unendlich vielen Möglichkeiten. Der Erweiterungspack wird Kinder und Jugendliche begeistern, weil er ermöglicht, das Leben als junger Erwachsener im Highschool-Alter „auszuprobieren“. Dabei dürfen auch romantische Gefühle, Liebe und entsprechende Erfahrungen nicht fehlen. Die Sims wollen sich beständig weiterentwickeln und wir können sehr viel Zeit investieren, sie bei ihrer Entwicklung zu unterstützen. Die Entwickler*innen haben die Spieler*innen eine riesige Spielfläche gebaut, auf der sie sich wunderbar ausprobieren können. Riesenrad-Fahrt inklusive.
Jars (Daedalic Entertainment)
2022 | PC | TOMMInierte Das sagt die Fachjury: »Jars« ist ein Tower-Defense-Spiel in einem ungewöhnlichen Setting: Jedes Level zeigt ein Kellerregal, das mit Vorratsgläsern gefüllt ist. In diesen befinden sich Fieslinge wie Spinnen, Mistkäfer oder Ratten, gegen die sich die Spieler*innen mit Dartpfeilen, befreundeten Mücken oder Igeln verteidigen müssen. Dabei ist weniger Geschick als Reaktionsschnelligkeit gefragt. Wirklich knifflig wird es in den ersten Level nie, und man schafft jedes Level ohne viel nachzudenken. Die fantastische Gestaltung überrascht immer wieder mit lustigen oder skurrilen Details. Wunderschön gestaltetes, etwas schauriges Spiel.