Take it Easy

Take it easy (Ravensburger Digital)

PSMH 2013, Apps, Gewinner

Brettspiel auf digital: Hervorragend gemachte Adaption eines bekannten Brettspiels, das der Spieler entweder alleine am Smartphone oder auch zu mehreren auf dem iPad spielen kann. Die Grundregeln sind nicht wirklich schwer zu verstehen, aber gerade im Mehrspielermodus wird Taktik und räumliches Denken gefordert. Achtung: Dieses Spiel kann süchtig machen. In diesem Fall ein gutes Zeichen…

Fiete (Ahoii)

Fiete (Ahoii)

PSMH 2013, Gewinner, Kindergarten und Vorschule

Mit „Fiete“ dem Kapitän gehen schon kleine Kinder auf Entdeckungsreise. Hier wird eine überschaubare Anzahl an Mini-Rätseln geboten, die kurzweilig und lustig alle Kinder unterhalten. Auf einfache Art und Weise wird somit der Umgang mit einem Tablet-PC erlernt und ganz nebenbei die Hand-Augen-Koordination gefördert. Drei kleine Memoryspiele laden dazu ein, das Kurzzeitgedächtnis und das logische Denken zu trainieren. Denn es müssen immer zwei Bilder gefunden werden, die als Paar ein Ganzes ergeben. Spaß ist hierbei garantiert. Ahoiii App iOS Altersempfehlung ab 3 Jahre Preis. 2,69 Euro

Super Mario Bros - Wii U

Platz 3 – Wii U: New Super Mario Bros. (Nintendo)

PSMH 2013, Gewinner, Konsolenspiel

Marios Wii U Debut: Der Multiplayer-Irrsinn mit bis zu vier Spielern gleichzeitig auf dem Bildschirm wird hier um eine weitere Komponente ergänzt. Der fünfte Spieler kann per Touchscreen Blöcke in der Welt platzieren oder Gegner antippen, um sie zu schwächen. So wird die Kommunikation angeregt und zusammen statt nebeneinander gespielt. Der perfekte Spaß für Partys oder gesellige Familien-Spiel-Sessions. Nintendo Nintendo Wii U USK: ohne Altersbeschränkung Empfohlen ab 8 Jahre Preis: ca. 60 Euro

Skylander Giants

Platz 2 – Xbox, Wii, PS3: Skylander Giants (Activision)

PSMH 2013, Gewinner, Konsolenspiel

Größer geht?s nicht: „Skylanders Giants“ entführt junge Spieler in ein farbenfrohes Fantasy-Reich, das mit unterschiedlichsten Monster-Helden erkundet und erobert wird. Dass es die vielfältigen Protagonisten auch als echte Plastikfigürchen gibt, macht gewaltigen Spaß. Zudem speichern die Spielfiguren ihren persönlichen Fortschritt – so lassen sie sich als individuelle Helden mit zu Freunden nehmen. Activision Xbox, Wii, Wii U, PS3 USK: Freigegeben ab 6 Jahren Empfohlen ab 8 Jahre Preis: ca. 40 Euro  (Starter Pack)

Lego City Undercover

Platz 1 – Wii U: Lego City Undercover (Nintendo)

PSMH 2013, Gewinner, Konsolenspiel

„Das“ Wii U-Referenzspiel: In diesem ersten Open World Spiel der erfolgreichen Lego Serie schlüpfen die Spieler in die Rolle eines Superbullen und folgen stringent den Missionen, um der bösen Verbrecher habhaft zu werden. Oder aber sie stromern ziellos, aber neugierig, durch die Straßen. Neben rasanten Verfolgungsjagden und irren Verkleidungen mit noch mehr Möglichkeiten überzeugt der gepfefferte Witz. Nintendo Nintendo Wii U USK: Freigegeben ab 6 Jahren Empfohlen ab 8 Jahre Preis: ca. 45 Euro Das sagt die Kinderjury: „Lego City Undercover“ gewinnt Platz 1 beim TOMMI 2013, weil es das beste Open-World-Spiel für Kinder ist. Kein Spiel bietet uns soviel Freiheit: Wir können spannende Missionen starten und als Polizisten in verschiedenenen Verkleidungen die Verbrecher jagen. Genauso großartig ist es, einfach loszulaufen, das nächstbeste Auto anzuhalten und damit die Hinterhöfe oder die schöne Umgebung zu erkunden. Natürlich ist in dieser Welt einfach alles aus Lego. In der actionreichen Geschichte wird auch  viel gesprochen, aber das ist meistens sehr witzig – wie in einem Film. Es ist sehr abenteuerlich, wenn wir auf Verfolgungsjagd gehen und die Sprungschanzen sind einfach genial. Wir dürfen im Spiel alles ausprobieren: Rennwagen, Boote, Hubschrauber ­­- und am Ende sind wir sogar mit einem echten Ufo geflogen. Ein echtes Supergame. Genervt haben bloß die langen Ladezeiten. Viele sagen, „Lego City Undercover“ ist erst ab zehn Jahren geeignet, aber wir finden, es ist auch für Achtjährige gut geeignet.

Planes - das Videospiel

Platz 3 – Planes – das Videospiel (Disney)

PSMH 2013, Gewinner, PC-Spiele

Fliegen statt rasen: Eigentlich ist „Planes“ wie sein Vorläufer „Cars“. Nur dürfen die Kinder hier auch hoch in schwindelerregende Höhen fliegen, durch schwebende Ringe navigieren und gefährliche Missionen übernehmen. Dabei wird in diesem Actionspektakel auch das eine oder andere Objekt abgeschossen oder aus dem Weg gerammt. Sehr unterhaltsam und niemals langweilig.

Die Sims 3 - Inselparadies

Platz 2 – PC und Mac: Die Sims3 Inselparadies (EA)

PSMH 2013, Gewinner, PC-Spiele

Sims-Freunde aufgepasst: In dieser Erweiterung geht es ab auf die Insel. Wer es in dieser paradiesischen Umgebung nicht aushält, begibt sich einfach auf Entdeckertour. Alternativ baut sich der Spieler auch ein riesiges schwimmendes Hausboot oder leitet als Manager ein eigenes Fünf-Sterne-Hotel. Natürlich lassen sich die legendären Sims wie immer bis ins kleinste Detail selbst kreieren.

Giana Sisters - Twisted Dreams

Platz 1 – Giana Sisters (bitComposer)

PSMH 2013, Gewinner, PC-Spiele

Kunst der zwei Welten: Die Umgebungen in diesem Jump´n´Run sind wie von Zauberhand gestaltet und voller Details und Atmosphäre. Die beiden Schwestern – eine gute und eine böse – müssen ganz Yin und Yang-mäßig zusammenarbeiten, um zum Erfolg zu kommen. Dass sich beim Wechsel zwischen den beiden immer auch die ganze Umgebung verändert, macht die Sache nicht einfacher – aber spannender.