Denkspiel: Um immer wieder neue Labyrinthe zu meistern, muss Pushy Kisten schieben, Kugeln rollen, Schalter drücken. Die Idee ist zwar alles andere als neu, aber die Umsetzung so gelungen, dass das Ergebnis überzeugt. Grafisch präsentiert sich das Spiel klar und ansprechend, technisch ist es bis zum Labyrinth-Editor sehr sorgfältig gestaltet. Von Level zu Level steigen Pushys Fähigkeiten, so kann er zum Beispiel auf besonderen Feldern von einem Raum zum nächsten gelangen und die Strecke damit abkürzen. Vorsicht Suchtfaktor! Preis: 0,79 Euro
XBOX 360 KINECT: SESAMSTRASSE – ES WAR EINMAL EIN MONSTER (Warner Bros.)
Mit Elmo und dem Krümelmonster gehen Kinder auf eine interaktive Reise, um eine Geburtstagsparty organisieren. Durch den Kinect-Sensor werden Reaktionsfähigkeit, Sensibilität, Motorik und die Hand-Augen-Koordination der Kinder beim Spielen mit den Sesamstraßenmonstern geschult. Im Mehrspielermodus lernen Kinder sich abzuwechseln, aufeinander zu achten und miteinander zu kommunizieren.
PC & MAC: SKYLANDERS SPYRO´S ADVENTURE (Activision)
Haptisch nicht so: Das Abenteuer des Drachen Spyro und seiner Freunde kombiniert auf sehr gelungene Weise die virtuelle Welt des Computerspiels mit der farbenfrohen Welt ganz realer Spielfiguren, die auf ein angeschlossenes Portal gestellt werden. Die verschiedenen Figuren besitzen dabei auch unterschiedliche Stärken und Fähigkeiten. Die Handlung ist spannend, aber nicht bedrohlich. Geschicklichkeit ist genauso gefragt wie Köpfchen. Activision CD-ROM für PC und Mac USK: Freigegeben ab 6 Jahren Empfohlen ab acht Jahre Preis: Starterpack ca. 30 Euro, Figuren ab 8 Euro Das sagt die Kinderjury: „Skylanders-Spyro?s Adventure“ gewinnt Platz 3 beim TOMMI, weil es ein ganz tolles Spiel ist. Es läuft am PC und Mac und ist nicht einmal abgestürzt! „Skylanders“ ist ein schönes, vielseitiges und vor allem langes Spiel. Es hat einfach eine tüchtige Portion Fantasy-Pep darin, die uns sehr gut gefallen hat, obwohl die Dialoge manchmal etwas zu lang sind. Gerne haben wir die Aufgabe übernommen, die Welt vor dem bösen Zauberer Kaos zu retten. Besonders viel Spaß hatten wir daran, im Team oder auch mal gemeinsam mit den Kindern von der Konsolenjury zu spielen. Wir mussten dazu viele Rätsel lösen, Gegenstände suchen und vor allem auch kämpfen und ballern. Natürlich sehen die Spielfiguren einfach klasse aus und der Wechsel auf dem Portal lief immer schnell und unkompliziert, wenn ein Held mit dem Element der Luft oder Magie benötigt wurde. Die Welt sieht einfach super aus. Der nächste Urlaub sollte in die Skylands führen.
Platz 2 – 3DS: NEW SUPER MARIO BROS.2 (Nintendo)
Alles Gold, was glänzt: Mario sammelt so viele Goldmünzen wie noch nie zuvor. Wer schnappt sich die meisten? Per Online-Anbindung (Street Pass) können Freunde ihre Erfolge miteinander vergleichen. Am meisten Spaß macht es aber wieder gemeinsam durch die spaßigen Level zu turnen. Mal helfend, weil bestimmte Aufgaben nur zu zweit gemeistert werden können, mal im Wettstreit um die besten Boni. Durch den Goldrausch gibt es auch besonders viele Extraleben. Nintendo Nintendo 3DS USK: ohne Altersbeschränkung Empfohlen ab 6 Jahre Preis: ca. 40 Euro Das sagt die Kinderjury: „New Super Mario Bros. 2“ gewinnt Platz 2 beim TOMMI, weil es ein richtiger Klassiker ist, der mit seinem tollen Spielspaß niemals aus der Mode kommt. Auch wenn er seinem Vorgänger ähnlich sieht, ist das für uns aber kein Nachteil. Wir mögen Jump?n Run Spiele schon allein, weil sie so viel Geschick brauchen und nie langweilig werden. Außerdem weiß hier keiner, was als Nächstes passiert. „New Super Mario Bros. 2“ ist sehr witzig, spannend und knifflig. Besonders gut kamen bei uns die Spezialeffekte an, die viel besser als beim Vorgänger sind. Mario hat verschiedene Anzüge, die ihm besondere Fähigkeiten geben. Zum Beispiel wenn Mario selbst zu Gold wird, alles einstürzt und zu Münzen wird. Überhaupt haben wir noch nie zuvor Level gesehen, die so rappelvoll mit Goldmünzen sind. Alles ist perfekt.
Platz 1 – 3DS: SUPER MARIO 3D LAND (Nintendo)
Beweglicher Klempner: „Super Mario 3D Land“ ist nicht nur ein packendes und abwechslungsreiches Jump´n´Run, sondern auch einer der wenigen Titel, der die stereoskopischen Fähigkeiten des 3DS nicht nur als grafisches Gimmick nutzt. Diverse Schauplätze tricksen einen mit optischen Täuschungen aus und nutzen die räumliche Darstellung auf spielerisch sinnvolle Weise. Es gibt einfach wunderbar viel zu entdecken, zu sammeln und zu bestehen. Nintendo Nintendo 3DS USK: Freigegeben ab 6 Jahren Empfohlen ab 8 Jahre Preis: ca. 45 Euro Das sagt die Kinderjury: „Super Mario 3D Land“ gewinnt Platz 1 beim TOMMI, weil es einfach das beste Superspiel der Welt ist. Da wir Mario eigentlich schon gut kennen, legen wir problemlos los. Dabei ist dieses Jump?n Run noch viel besser als „Super Mario Bros.“, weil es so viele Items gibt und es weder zu schwer, noch zu leicht ist. Die Level sind unglaublich lang, sehr, sehr abwechslungsreich und ändern dabei auch immer wieder die Laufrichtung. Und der 3D-Effekt ist einfach der Wahnsinn. Wenn wir zum Beispiel in 3D mit einem Propeller in tiefe Abgründe springen, dann bekommt jeder dabei irgendwie weiche Knie. Manchmal stossen wir nur durch Zufall auf Geheimverstecke. „Super Mario 3D Land“ ist eines der besten Mario-Spiele überhaupt, es bietet ganz viel Spielspaß und wird nie langweilig. Kaum haben wir es durch, fangen wir gleich wieder von vorne an. So muss ein gutes Spiel sein.
Platz 3 – PC & MAC: SKYLANDERS SPYRO´S ADVENTURE (Activision)
Haptisch nicht so: Das Abenteuer des Drachen Spyro und seiner Freunde kombiniert auf sehr gelungene Weise die virtuelle Welt des Computerspiels mit der farbenfrohen Welt ganz realer Spielfiguren, die auf ein angeschlossenes Portal gestellt werden. Die verschiedenen Figuren besitzen dabei auch unterschiedliche Stärken und Fähigkeiten. Die Handlung ist spannend, aber nicht bedrohlich. Geschicklichkeit ist genauso gefragt wie Köpfchen. Activision CD-ROM für PC und Mac USK: Freigegeben ab 6 Jahren Empfohlen ab acht Jahre Preis: Starterpack ca. 30 Euro, Figuren ab 8 Euro Das sagt die Kinderjury: „Skylanders-Spyro?s Adventure“ gewinnt Platz 3 beim TOMMI, weil es ein ganz tolles Spiel ist. Es läuft am PC und Mac und ist nicht einmal abgestürzt! „Skylanders“ ist ein schönes, vielseitiges und vor allem langes Spiel. Es hat einfach eine tüchtige Portion Fantasy-Pep darin, die uns sehr gut gefallen hat, obwohl die Dialoge manchmal etwas zu lang sind. Gerne haben wir die Aufgabe übernommen, die Welt vor dem bösen Zauberer Kaos zu retten. Besonders viel Spaß hatten wir daran, im Team oder auch mal gemeinsam mit den Kindern von der Konsolenjury zu spielen. Wir mussten dazu viele Rätsel lösen, Gegenstände suchen und vor allem auch kämpfen und ballern. Natürlich sehen die Spielfiguren einfach klasse aus und der Wechsel auf dem Portal lief immer schnell und unkompliziert, wenn ein Held mit dem Element der Luft oder Magie benötigt wurde. Die Welt sieht einfach super aus. Der nächste Urlaub sollte in die Skylands führen.
Platz 2 – PC & MAC: DIE SIMS 3 EINFACH TIERISCH (Electronic Arts)
Tierisch menschliche Simulation: Kaum ein Spiel ist bei Kindern so beliebt wie die SIMS. Überraschenderweise war bei der berühmten Lebenssimulation ja in Sachen Haustiere nicht gerade viel los. Hunde und Katzen führten darin ein eher blasses Leben im Hintergrund. Doch damit ist jetzt Schluss: Ob selbstgezogene Mischlingswelpen, elegante Springpferde oder exotische Reptilien – die Tiere bringen auf jeden Fall frischen Wind in den Spiele-Klassiker. Electronic Arts CD-ROM für PC und Mac USK: Freigegeben ab 6 Jahren Empfohlen ab acht Jahre Preis. ca. 30 Euro Das sagt die Kinderjury: „Die SIMS3 - einfach tierisch“ gewinnt Platz 2 beim TOMMI, weil wir sowieso Simulationsspiele sehr mögen und wir in diesem Spiel alles machen konnten wie im echten Leben. Nur ist es hier nicht so schlimm ist, wenn mal was schief geht. Wir konnten Familien gründen, Häuser bauen, Kinder bekommen und ein komplettes Leben mit einem Sim durchspielen. In diesem Add-On kommen aber noch die Haustiere dazu. Es macht unbeschreiblich viel Spaß, sich einen Hund auszusuchen und dann noch seine Fellfarbe zu verändern. Aber auch seine Eigenschaften wie großer Mut und Intelligenz legen wir selbst fest. Es begeistert uns, dass wir uns um die Tiere kümmern und mit ihnen spielen oder sie trainieren können. Die Grafik ist toll und der Sound lustig. Nur eins gefiel uns nicht: Es war schwer, Geld zu bekommen und im Beruf befördert zu werden.
Platz 1 – PC: LOST SOULS – ENCHANTED PAINTINGS (S.A.D)
Vom Suchen & Finden: Das nicht mehr ganz taufrische Genre des Wimmelbildspiels wird in diesem Rätselgrusical überraschend vielschichtig und fantasievoll umgesetzt, sodass die statischen Bilder zum Leben erwachen und in die Story mit hineinziehen. Kleine Knobeleien wechseln sich mit dem Suchen und Finden in wunderschön gestalteten Szenen ab. Ein extra leichterer Schwierigkeitsgrad hilft jüngeren Spielern geschickt weiter, ohne gleich die Spannung zu verderben. Purple Hills CD-ROM für PC USK: Freigegeben ab 6 Jahren Empfohlen ab acht Jahre Preis: ca. 10 Euro Das sagt die Kinderjury: „Lost Souls“ gewinnt Platz 1 beim TOMMI, weil (Trommelwirbel!) es eine gute Kombination aus Such- und Rätselspiel ganz nach unserem Geschmack ist. Das untypische Wimmelbildspiel ist sehr knifflig. Wir mussten viel nachdenken und konnten uns dabei gleichzeitig amüsieren. In der packenden Story schlüpfen wir in die Rolle einer alleinerziehenden Mutter, um ihr Kind vor einem bösen Zauberer zu retten. Dazu sollten wir wie ein Detektiv viel suchen, genau hinsehen und kombinieren. Manchmal waren wir sogar richtig verzweifelt, wenn wir die Lösung nicht fanden. Darum machte das Spiel auch gerade mit anderen zusammen viel Spaß. Einer von uns wusste immer einen Rat. Zum Glück gibt es ab und zu auch im Spiel selbst Tipps. Neben der genialen Grafik gefiel uns, dass die Aufgaben und Lösungen in Bildern steckten. Wir konnten nicht mehr aufhören und haben während des Spiels oft überhaupt nicht gemerkt, wie schnell die Zeit vergeht.