„In acht Lernabenteuern, drei Lernspielen und der Rubrik „Sing mit“ hilft das Konsolenspiel schulrelevantes Wissen und Fertigkeiten spielerisch einzuüben. Die Kinder bestehen Lernabenteuer und sammeln Entdeckersterne. In den Spielen lernen Kinder unter anderem geometrische Formen kennen und werden in ihrem räumlichen und logischen Denken gefordert. Doras Reparaturabenteuer gelingt es, vorschulgerechte Lernthemen und Unterhaltung in Einklang zu bringen.“
Wii: WII FIT (NINTENDO)
„Wii wunderbar: Bewegung ist gesund, auch wenn Bewegung im Freien nicht ersetzt werden kann. Toll sind die Minispiele, die es durch Verlagerung des Körpergewichtes zu steuern gilt. Dabei bekommen nicht nur Kinder ein neues Gefühl für Gleichgewicht und ihren Körper. Und weil die Spiele so kurzweilig sind, will jeder sofort noch mal.“
Platz 2 – PS2 & Xbox360: LEGO INDIANA JONES (ACTIVISION)
„Vergiss die Peitsche nicht: Auch als Nicht-LEGO- und Nicht-„Indiana Jones“-Fan kommen Kinder voll auf ihre Kosten. Hier paart sich Jump’n’Run-Power mit spannenden Abenteuern. Ein großes Plus: Je mehr mit Mitspielern kooperiert wird, desto besser läuft das Spiel. Die Kinder spielen nicht gegeneinander, sondern miteinander.“
Platz 1 – Wii: MARIO KART (NINTENDO)
„Tolles Rennspiel: Der ultimative Spielspaß-Knüller für die komplette Familie. Tolle, fantasievolle Rennstrecken und einfache Bedienung. Freche Tricks wie Bananenschale und Tintenkleckse helfen beim Kampf um die Poleposition weiter. „Mario Kart“ ist ein Garant für grandiosen Partyspiel-Spaß am Bildschirm. Mehr davon, bitte.“
Platz 3 – DIE SIMS – INSELGESCHICHTEN (ELECTRONIC ARTS)
„Ein echter Renner: Die SIMS sind der beste Beweis, dass auch völlig gewaltfreie Computerspiele massentauglich sind und jede Menge Spaß machen. Im Robinson-Crusoe-Setting geht es weniger um Konsum und Luxus, sondern um intelligenten Spaß im zwischenmenschlichen Miteinander. Es gibt viel zu tun.“
Platz 2 – 2WEISTEIN – DAS GEHEIMNIS DES ROTEN DRACHEN (BRAINMONSTER)
„Aufbausimulation: Eine tolle Grafik, aufwändige Ausstattung und eine Fülle von Spieloptionen machen die Faszination aus. Strategisches Denken ist gefragt, je nach Kultur gibt es andere Schwerpunkte. Das neue Feature eines Opferungssystems bietet einen zusätzlichen Anreiz. Drauflosklicken funktioniert hier nicht, strategisches Denken bis ins Detail ist gefragt.“
Platz 1 – DIE SIEDLER: AUFBRUCH DER KULTUREN (UBISOFT)
„Aufbausimulation: Eine tolle Grafik, aufwändige Ausstattung und eine Fülle von Spieloptionen machen die Faszination aus. Strategisches Denken ist gefragt, je nach Kultur gibt es andere Schwerpunkte. Das neue Feature eines Opferungssystems bietet einen zusätzlichen Anreiz. Drauflosklicken funktioniert hier nicht, strategisches Denken bis ins Detail ist gefragt.“