„Die Figuren von Astrid Lindgren kennt jeder. Jetzt kann man auch auf einer CD-ROM mit allen gemeinsam spielen. Die Spiele orientieren sich oft an den Episoden aus den Büchern bzw. Filmen. So können zum Beispiel Michels Streiche nachgespielt werden. Die Spiele erfordern unter anderem Geschick und Logik. Es gibt auch einen Multiplayermodus für bestimmte Spiele. Die gesamte Anwendung ist sehr liebevoll gestaltet.“
Platz 3 – WILD EARTH AFRICA (Koch Media)
„Schießen ja, aber nur Fotos: Die Ego-Perspektive vermittelt das Gefühl, tatsächlich „vor Ort“ in Afrika zu sein. Als Journalist schleicht sich der Spieler mit seiner Kamera an Elefanten und Giraffen heran – immer auf der Suche nach dem besten Motiv. Die geschossenen Bilder erscheinen später in einem Artikel. Eine Safari für das Kinderzimmer, bei der es auch noch einiges zu lernen gibt. Stark!“
Platz 2 – MEINE TIERKLINIK IN AFRIKA (Braingame)
„Nachfolger des TOMMI-Gewinners 2006: Nicht nur Tierfreunde werden dieses Spiel lieben. Denn wer erst einmal angefangen hat, die Tierklinik im afrikanischen Busch zu leiten, kann fast nicht mehr aufhören. Es macht einfach riesigen Spaß, die Krankheiten der Erdmännchen, Erdferkel, Leoparden- und Löwenbabys richtig zu diagnostizieren und zu heilen. Tierisch!“
Platz 1 – DIE SIEDLER: AUFSTIEG EINES KÖNIGREICHS (Ubisoft)
„Ewig wuselt es auf dem Schirm: Eines der besten Strategie- und Aufbauspiele wird immer detaillierter. Städte wachsen heran und mit ihnen Probleme und Bedürfnisse. Da ist strategisches Denken gefordert. Zwar hat der Klassiker per se keinen pädagogischen Effekt, schult aber das Prinzip Ursache, Wirkung und Organisation. Komplex, aber nicht kompliziert – und klasse.“