TOMMI live im KiKA!


Am 24.10.2021 ist es endlich so weit! 
Der deutsche Kindersoftwarepreis TOMMI wird zum 20. Mal verliehen!

Die Preisverleihung findet live bei Team Timster im KiKA statt! 
Jetzt vormerken und am 24.10. live einschalten!


Zu Team Timster

Jürgen Dusel, der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen


„Beim Thema Inklusion geht es darum, dass wir in einer Gesellschaft leben, in der niemand ausgeschlossen wird, in der wir alle gleich viel Wert sind, alle die gleichen Rechte haben alle gleich viel Spaß haben. Egal, ob es um Arbeiten, Lernen oder eben ums Spielen geht.” 
Barrierefreie Games beim TOMMI 2022
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Image

Barrierefreie Games beim TOMMI 2022


Im November haben drei TOMMI-Bibliotheken aus Freiburg, Kiel und Pforzheim erstmals mit inklusiven Gruppen regulär auf dem Markt erhältliche Spiele getestet.

Zu den Barrieretests
Image

Die Preisträger des TOMMI Förderpreis Kindergarten 2022 stehen fest


Der TOMMI Förderpreis Kindergarten wird 2022 zum zweiten Mal an drei Einrichtungen verliehen, die mit ihrem erprobten und praxistauglichen Konzept zum Einsatz digitaler Medien in Kitas überzeugen konnten.

Zum TOMMI Förderpreis
 

Schirmherrin und Bundesfamilienministerin Lisa Paus


„Ich finde es hervorragend, dass das Medienprojekt TOMMI in Öffentlichen Bibliotheken ausgetragen wird. Denn Bibliotheken sind einer der wichtigsten Pfeiler für die Chancengleichheit in unserer Gesellschaft. Beim TOMMI können so Kinder aktiv an der Preisfindung teilnehmen, die von Hause aus her nicht über all die technischen Geräte verfügen.“

Bundesjustizministerin Christine Lambrecht.
Copyright: BMJV/Thomas Koehler/ photothek

TOMMI gibt Kindern und Eltern Orientierung


Schirmherrin und Bundesfamilienministerin Christine Lambrecht:
„Spielen soll Spaß machen, auch in der digitalen Welt.
Dabei dürfen Kinder nicht mit Inhalten konfrontiert werden, die sie ängstigen können. Der Deutsche Kindersoftwarepreis TOMMI gibt Kindern und Eltern Orientierung, welche Spiele unterhaltsam sind und Freude bringen. Und darauf ist Verlass, denn in der Kinderjury des TOMMI entscheiden die Jüngsten selbst, welche Spiele einen Preis gewinnen.
Vielen Dank an alle beteiligten Kinder, die sich die Entscheidung sicherlich nicht leicht gemacht haben.“

Die TOMMInierungen 2021 stehen fest!


Die TOMMI-Fachjury durfte alles machen, was Kindern und Jugendlichen besonders viel Spaß macht: In sieben Kategorien durch Jump’n‘ Run-Welten springen, Rennen fahren, Mars-Sonden und Roboter programmieren oder ganze Dörfer hochziehen. Auffällig ist 2021 die hohe Qualität der Einreichungen und der starke Trend zum Koop-Spiel. Erstmals wurden auch USK 12 Spiele nominiert.

Jetzt stehen die Nominierungen fest und die Kinderjury legt in 20 Bibliotheken in Deutschland, Österreich und der Schweiz los, um den Kindersoftwarepreis TOMMI zum 20. Mal zu verleihen.


Zu den TOMMInierungen
 
TOMMI Förderpreis Kindergarten

TOMMI Förderpreis Kindergarten


Die TOMMinierten Kindergärten für den TOMMI Förderpreis Kindergarten stehen fest.

Zu den TOMMInnierten
TOMMI Expertenjury

Die Fach-Jury


Eine engagierte Hauptjury aus renommierten Fachjournalist*innen, Medienwissenschaftler*innen und Pädagog*innen trifft die Auswahl über die „TOMMInierungen“.


Zur Fach-Jury
TOMMI Bibliotheken

Die TOMMI-Bibliotheken


Ohne Öffentliche Bibliotheken geht beim TOMMI nichts. Sie sind der wichtigste Partner des deutschen Kindersoftwarepreises.


Zu den Bibliotheken
TOMMI FAQ

Alles über den TOMMI


Was ist der TOMMI? Wie kann man beim TOMMI mitmachen? In welchen Kategorien zeichnet der TOMMI aus?
Hier gibt's die Antworten! 


Über TOMMI
TOMMI Aufruf 2020

AUFRUF – TOMMI Kindersoftwarepreis 2020


Es geht wieder los! TOMMI ruft Publisher und Kinderjury zum diesjährigen Kindersoftwarepreis auf. Jetzt informieren & anmelden!


Zum Aufruf 2020
TOMMI Förderpreis Kindergarten

NEU: TOMMI Förderpreis Kindergarten


Aufruf zur Einreichung von Digitalkonzepten für den Kindergarten beim TOMMI Förderpreis Kindergarten.


Zur TOMMI Förderpreis Anmeldung

Der TOMMI-Kriterienkatalog 


In Zusammenarbeit mit einer Student*innen-Gruppe der HAW Hamburg unter der Leitung von Prof. Frauke Schade wurde ein umfangreicher Kriterienkatalog zur Bewertung von Kindersoftware entwickelt. 
Die Projektgruppe der HAW Hamburg wurde 2021 dafür mit dem TIP - Team Award Information Professionals - ausgezeichnet! 
Auf der Seite zum Kriterienkatalog finden Sie ein Interview mit Prof. Schade als auch den Kriterienkatalog.


Zum TOMMI-Kriterienkatalog